Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • warum muss das Steuergerät getauscht werden? Das würde doch gar keinen Sinn machen, dass sich das dabei selbst zerstört.

    Oder was meinst/weißt du, was da passiert?


    Und noch ne Frage:

    Wenn man die Stecker absteckt, dann hat ja das System einen Fehler. Löst dann z.B. der Airbag im Notfall überhaupt aus?

  • Hier



    kann sich jeder einlesen.

  • dann hat ja das System einen Fehler. Löst dann z.B. der Airbag im Notfall überhaupt aus?

    Genau deswegen ja nicht. Der Ersatz des Steuergeräts ist bei Auslösung, egal ob real oder fiktiv nötig, weil das Diagnoseverfahren des dazu gesetzten Fehlercodes das fordert.

    Fehlerhafte Bauteile werden n.m.K. ausgeblendet.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Aktive Motorhaube und die Airbags laufen zwar beide auf dem RCM (Steuergerät), sind aber "unabhängige" Systeme mit jeweils eigener Sensorik und Aktuatorik.

    Erkennt man zB. auch daran, dass bei abgesteckten Haubenpyros nur die Kontrollleuchte selbiger blinkt, die Airbagkontrolle aber aus bleibt und damit Funktionsfähigkeit signalisiert (und vice versa).


    PS: Aber geil, dass ohne Sachkenntnis erstmal mit "Kannst du nicht lesen?" rumgepöbelt wird...

  • Hallo Stefan,

    hast du plug and play getauscht?

    Hat Marco damals im Zuge der Dashcam-Verkabelung gemacht. Ich meine, dass nur ein zusätzl. Masse-Kabel gezogen werden musste, weil die orig. Hupe nur einen Anschluss hatte...

    MX-5 ND SKYACTIV-G 2.0 6GS AL-KINENBI Machine Grey

    K-Tec Street Gewindefahrwerk, ATH-Heckdiffusor mattschwarz, OEM-Seitenschweller + OEM-Frontspoiler mattschwarz, Zymexx ESD Gen7 Sebun, Zymexx LED-Rückleuchten "dark", LED Seitenblinker (sequenziell) schwarz, Airbag-Warnleuchte Silhouette MX-5, LED-Kennzeichenbeleuchtung, "The Stubby", CeramicCoating CC36


    P I C S 📸

  • PS: Aber geil, dass ohne Sachkenntnis erstmal mit "Kannst du nicht lesen?" rumgepöbelt wird...

    Wie sagte Schimanski so schön: "Keine Haare am Sack, aber im Puff drängeln."

  • PS: Aber geil, dass ohne Sachkenntnis erstmal mit "Kannst du nicht lesen?" rumgepöbelt wird...

    Das könnte ich jetzt zu dir sagen. Leider völlig falsch zitiert und verstanden.

    Hatte nur den Eindruck als wenn er es nicht gelesen hätte, da ja auch keinerlei Erklärung dabei war, dass es ihm nur um das Steuergerät geht und das wohl dabei zerstört wird. Hätte man das einfach kurz erklärt, wäre aleäles klar gewesen.

    Aber sorry wenn das wohl für manche als Pöbeln rüber kam.

  • Kurze Frage:

    Die automatische Blinker Rückstellung funktioniert bei mit eher bescheiden, nur bei ordentlich Lenkeinschlag, bei weniger Lenkeinschlag bleibt er hängen und blinkt und blinkt......

    Ist das typisch MX 5 oder lässt sich da was einstellen?

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • Wenn ich sicher gewesen wäre dass es nur der Steuergerätetausch ist hätte ich das auch geschrieben. Es könnten ja auch die Sensoren zu tauschen sein oder Anpassungen des Steuergerätes notwendig sein. Wegen Unkenntnis hab ich halt „Werkstatt“ geschrieben. Asche auf mein Haupt :(

  • Kurze Frage:

    Die automatische Blinker Rückstellung funktioniert bei mit eher bescheiden, nur bei ordentlich Lenkeinschlag, bei weniger Lenkeinschlag bleibt er hängen und blinkt und blinkt......

    Ist das typisch MX 5 oder lässt sich da was einstellen?

    Ja, das ist eine mechanische Funktion. Da kann man nichts einstellen.