Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Ist es beim ND3 (oder ggf auch schon beim. ND2 nach MJ19) so, dass beim Fernlichthebel auf der "aus" Position der Fernlicht Assi an ist und bei der Stellung auf "an" Fernlicht dauerhaft?

    In meinem MJ19 ND2 ist nämlich bei "aus" Fernlicht aus, bei "an" der FLA an. Ich kann (außer den Hebel in der Lichthupenstellung zu halten) das Fernlicht nicht dauerhaft an machen. Bei meinem Bruder (MJ24 ND3, aber Rechtslenker für UK Markt) ist es scheinbar wie oben beschrieben (aus=FLA, an=an) und ich will wissen, ob das ein ND2 zu 3 Thema ist, oder ein UK zu EU Thema.


    Beim Rechtslenker ist die Zigarettenanzünder-Dose übrigens im Beifahrer-Fußraum, also links

  • Man kann den FLA im Menü ausschalten, oder wie MrPink schon schreibt einfach normal auf Abblendlicht schalten.

    2017 Matrixgrauer RF // H&R Monotube // I.L. Frontlippe // Zymexx Seitenschweller // ATH Abgasanlage ab Kat // ATH Diffusor Matt // Coolerworx Shortshifter

    :thumbsup:

  • Ist es beim ND3 (oder ggf auch schon beim. ND2 nach MJ19) so, dass beim Fernlichthebel auf der "aus" Position der Fernlicht Assi an ist und bei der Stellung auf "an" Fernlicht dauerhaft?

    In meinem MJ19 ND2 ist nämlich bei "aus" Fernlicht aus, bei "an" der FLA an. Ich kann (außer den Hebel in der Lichthupenstellung zu halten) das Fernlicht nicht dauerhaft an machen. Bei meinem Bruder (MJ24 ND3, aber Rechtslenker für UK Markt) ist es scheinbar wie oben beschrieben (aus=FLA, an=an) und ich will wissen, ob das ein ND2 zu 3 Thema ist, oder ein UK zu EU Thema.


    Beim Rechtslenker ist die Zigarettenanzünder-Dose übrigens im Beifahrer-Fußraum, also links

    WIMRE ist es so bei EU-MX-5 bzw. MX-5 für den deutschen Markt:


    ND2: Lenkstockhebel auf "aus": Abblendlicht, auf "an": FLA

    ND3: Lenkstockhebel auf "aus": FLA, auf "an": Fernlicht


    Ich meine, beim ND2 bekommst Du dauerhaftes Fernlicht, wenn Du den Dreh-Lichtschalter am Lenkstockhebel nicht auf "Auto", sondern auf "an" stellst und per Hebel nach vorne (bzw. "vom Lenkrad weg") das Fernlicht aktivierst.


    Beim ND3 ist das Matrix-Licht auch etwas besser, z.B. blendet es an der Stelle ab, wenn es sich durch ein reflektierendes Verkehrsschild "selbst blendet".

  • Man lernt doch nie aus.

    Ich habe bislang immer, wenn ich das Auto im öffentlichen Raum abgestellt habe, und daher das Verdeck zu gemacht habe, die automatisch heruntergefahrenen Scheiben mit den Fensterhebern gemeinsam wieder geschlossen.

    In meiner Garage bleibt das Verdeck offen.

    Bislang habe ich noch nie darüber nachgedacht, dass das zu Problemen führen könnte.

    Werde mir das vermutlich nun angewöhnen das schließen der Fenster hintereinander zu machen.

    Was machen dann die, die das Komfortmodul verbaut haben, dass die Fenster automatisch und vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden...?

    ND G184 SL + SP | H&R Monotube | VA30 HA36

  • Was machen dann die, die das Komfortmodul verbaut haben, dass die Fenster automatisch und vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden...?

    Die drücken keine Knöpfe :thumbsup:

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • Verstehe das ganze Theater mit der gleichzeitigen Bedienung der Fenster eigentlich nicht. Zumindest beim RF werden doch beide Seitenscheiben bei jeder Öffnung gleichzeitig ein Stück runter gefahren und beim schließen wieder gemeinsam hoch. Warum sollte es dann bei einer manuellen gleichzeitigen Bedienung auf einmal problematische werden?

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!