Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Wer kann mir sagen, ob Mazda beim MX-5 ND mit 2 Liter und 184 PS als Standard Bremse auf der Vorderachse einen 2-Kolben Bremssattel verbaut? Die Brembo mit 4-Kolben wird doch nur als Sondermodel verbaut. Das ist das Model mit den BBS Felgen? Danke für eure Hilfe.

    2-Kolbensattel gibt es beim ND gar nicht.

    Entweder die 1-Kolben-Schwimmsättel oder 4-Kolben-Brembo-Festsattel bei 30th Anniversary und Homura-Ausstattungen (in Deutschland).

  • War ich bereits :(

    Der Händler meinte, dass meine Neuwagenanschlußgarantie bei "Dachschäden" nicht greift, sondern nur bei Motorproblemem 🙂

    Also tatsächlich Anfang des Jahres vor Einführung der sechsjährigen Garantie gekauft? Das ist Pech.


    Die Clips gibt es nur über Mazda-Händler. Wenn du einen findest, der sie online anbietet, kannst du sie auch selbst bestellen. Der, bei dem du warst, scheint ja nicht besonders motiviert gewesen zu sein, zu helfen. Wenn du da einfach mal kurz vorbei marschiert bist und er dich nicht kennt, vielleicht teilweise verständlich.


    Das Problem ist altbekannt und lässt sich (zumindest temporär) auch ohne Einbau von Clipyen beheben. Man muss es eben richtig zusammenstecken.


    Es gibt dazu eine TI, die hier auch irgendwo zum Download verlinkt ist. Ich weiß nur aus Altersgründen gerade nicht mehr wo.

  • Kann man eigentlich solche Sensoren wie den UNIVERSAL Sensor ST-2303.0 evoST SMART TOUCH NFC bei aufgezogenem Reifen programmieren/anlernen?


    Wäre eben wenn ich mich jetzt so ein Komplettradsystem online kaufe.


    Rein vom technischen Verständnis her bin ich da doch zu weit vom Sensor weg um ihn mit Handy zu connecten, oder?

    Hat da eigentlich irgendwer Erfahrung von Euch? Selten, dass ein Thema in dem Forum nicht nach spätestens 5min zur vollsten Zufriedenheit beantwortet wird 😜

  • Hallo Miteinander :)


    Weiß jemand, ob sich Recaros aus einem 2022er ND2 ohne Probleme in einem 2025er ND3 montieren lassen?


    Klar, rein mechanisch wird es wohl passen.


    Aber es scheint sich ja ein bisschen was an der Verkabelung (zumindest in Sachen Infotainment) geändert zu haben, da Navigationsansagen beispielsweise nicht mehr durch die Lautsprecher in der Kopfstütze ausgespielt werden.


    Ob sich an den Steckern oder der Belegung im Hinblick auf den Seitenairbag und die Sitzheizung etwas geändert hat, dazu konnte ich leider nichts Konkretes finden.


    Chilli

  • Gestern bemerkte ich, dass die "Abschlepphaken Ösenabdeckung" vorn, dieses kleine, lackierte Kunststoffteil, verdreht und fast herunterfallend in der Aussparung hing, bin mir wirklich keiner Berührung bewußt, es ist auch absolut keine Beschädigung, weder an dem Teil noch im angrenzenden Bereich zu sehen. Habe mir die Abdeckung angeschaut und keine Brüche oder Beschädigungen feststellen können. Habe es wieder an seinen Platz eingesetzt, es sitzt zwar einwandfrei, habe aber jetzt meine Bedenken, dass ich es mal verlieren könnte. Sitzt das immer relativ lose oder sollte ich das mit einen kleinen Tropfen Silikon an den Haltenasen einsetzen?

  • Gestern bemerkte ich, dass die "Abschlepphaken Ösenabdeckung" vorn, dieses kleine, lackierte Kunststoffteil, verdreht und fast herunterfallend in der Aussparung hing, bin mir wirklich keiner Berührung bewußt, es ist auch absolut keine Beschädigung, weder an dem Teil noch im angrenzenden Bereich zu sehen. Habe mir die Abdeckung angeschaut und keine Brüche oder Beschädigungen feststellen können. Habe es wieder an seinen Platz eingesetzt, es sitzt zwar einwandfrei, habe aber jetzt meine Bedenken, dass ich es mal verlieren könnte. Sitzt das immer relativ lose oder sollte ich das mit einen kleinen Tropfen Silikon an den Haltenasen einsetzen?

    Hallo, das Teil ist quasi eingeklipst und sitzt auch fest Man bekommt es heraus, muß aber n bissken prockeln. Von alleine kann es nicht rausfallen.

  • Doch, kann von alleine herausfallen. Ist doch bei Abholung von unserem schwarzen MX passiert.


    Da sitzt es auch nicht so hundertprozentig fest, habe am unteren Teil etwas beidseitiges Klebeband genommen, damit sitzt es perfekt.


    Silikon würde natürlich auch gehen.

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim