Ich hab die originalen BBS drauf und vorne 15mm und hinten 18mm H+R Spurplatten, die Eibach Federn mit 30mm tiefer. Keine Ahnung wie das montiert wurde, hat der fMH umgebaut und mir wurde das Fahrzeug so übergeben. Da gehe ich schon davon aus, dass das in Ordnung geht, zumal der fMH mehrere MX -5 so umgebaut hat und ansonsten ein sehr kompetenter und zuverlässiger Mazda Händler ist.

Felgen für die große Bremse, u.a. Brembo (30th Anniversary) u.a.
-
-
Tja, oder 16“ Serienfelge und 15mm Spurplatte pro Rad, z.B. von IL. Günstig und leicht, da ist sogar noch eine Pulverbeschichtung in Wunschfarbe drin.
Mist, jetzt habe ich mein Geheimnis verraten und die Serienfelgen steigen im Preis
-
Geht mir genauso , die Original BBS sind super für den Sommmer, aber nochmal ein Satz für den Winter kostet 3400€ und das ist mir definitiv zu teuer. Wäre halt praktisch ohne Eintragung. Hab mich hier durchgelesen, aber das hat mich nur verunsichert, keiner kann mir sagen was jetzt mit Spurplatten, Brembo und tiefergelegt definitiv auch passt. Die Tomason TN 16 in Black 17 Zoll finde ich gut, aber auch der Reifenhändler war sich da nicht sicher und ob die die Ausbuchtungen für die Schrauben der Platten hat keine Ahnung. Würde denn die Borbet 7x17 ET 45 definitiv bei meinem Set up passeAlso
Geht mir genauso , die Original BBS sind super für den Sommmer, aber nochmal ein Satz für den Winter kostet 3400€ und das ist mir definitiv zu teuer. Wäre halt praktisch ohne Eintragung. Hab mich hier durchgelesen, aber das hat mich nur verunsichert, keiner kann mir sagen was jetzt mit Spurplatten, Brembo und tiefergelegt definitiv auch passt. Die Tomason TN 16 in Black 17 Zoll finde ich gut, aber auch der Reifenhändler war sich da nicht sicher und ob die die Ausbuchtungen für die Schrauben der Platten hat keine Ahnung. Würde denn die Borbet 7x17 ET 45 definitiv bei meinem Set up passen ? Was willst du genau wissen? Ich hab die original BBS, Brembo und 18 mm Spurplatten drauf, wo ist jetzt das Problem?
Achso, und Gewindefahrwerk auch noch.
LG Wolfgang
-
Was ich wissen will ? Na lies einfach was ich geschrieben hab! Die BBS hab ich ja drauf, das will ich bestimmt nicht wissen. Ich möchte wissen was es bei meinem Set up für Alternativen für die BBS gibt und das noch zu einem vernünftigen Preis.
-
Was ich wissen will ? Na lies einfach was ich geschrieben hab! Die BBS hab ich ja drauf, das will ich bestimmt nicht wissen. Ich möchte wissen was es bei meinem Set up für Alternativen für die BBS gibt und das noch zu einem vernünftigen Preis.
Ronotto s Sauerbier im Biete-Bereich sollte mit der 15er Platte an der VA auch passen (educated guess).
-
Also ich werd es jetzt glaub ich folgt machen:
Auf die originalen BBS kommen jetzt einfach die Contis 870 drauf.
Und dann werde ich mitten im Winter die OZ Ultra in ET37 mit den Michelin PS5 oben bestellen. Aktuell für knapp 1950 als Kompletträder. Und dann die Abnahme im Sommer machen.
Und mit den angefahrenen Bridgestones mach dann die Sonneendfeier bei uns in Tirol 😂
-
Übrigens, Angebot vom österr. MazdaHändler für die originalen BBS mit Contis TS870 kam gerade:
4.300 Euro inkl.Montage und MWSt
-
Übrigens, Angebot vom österr. MazdaHändler für die originalen BBS mit Contis TS870 kam gerade:
4.300 Euro inkl.Montage und MWSt
"4.300 Euro inkl.Montage und MWSt" - aber dann schon mit Blattgoldverzierung, oder?
Nach einem Telefonat mit dem fMH habe ich mich dann für die Budgetvariante entschieden. Dadurch, dass ich kein Rennfahrer bin, der den Wagen bei jeder Gelegenheit in den Grenzbereich manövriert und einfach jederzeit fahren möchte, habe ich mich dazu entschieden die Continental AllSeasonContact 2 auf die originalen BBS Felgen montieren zu lassen.
Die für mich entscheidenden Vorteile liegen auf der Hand:
- Keine Eintragungen und Abnahmen notwendig
- Deutlich preiswerter als 8-fach Bereifung + Felgen
- Kein Heckmeck mit nicht erkannten RDKS
- Die alten Sommerreifen sind auch schon etwas älter und können damit weg
- Ganzjährig mit den schönen Felgen unterwegs
Der fMH macht zusätzlich noch eine Achsvermessung und das Rotieren der Reifen kann man selbst erledigen.
Bin gespannt, wie es sich mit den Reifen fährt.
-
Bis jetzt haben 4 User Tränen für meine Reifenwahl vergossen. Es regnet doch schon ohnehin Leute, noch mehr Wasser muss jetzt ja auch nicht sein
Ich werde mal gucken, wie sich die Reifen fahren, falls das Popometer ganz weit ausschlägt kann ich immernoch wechseln
-
Ich bin gerade am Suchen und irgendwie nicht am finden...
Ich habe das K-Tec 286mm Big Brake Kit und finde direkt dazu nichts, ich wollte die Serien 17 Zöller mit Spurplatten eintragen lassen, finde aber nichts wegen minimale Breite, dass der TÜV da nichts beanstanden kann, und maximaler Breite ohne massiv Aufwand zwecks Eintragung zu betreiben. Vielleicht hat einer hier schon mir Erfahrung gemacht.