• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Kaufberatung

RF als 1.5?

  • TraumautoMX5
  • 29. März 2022
  • 1
  • 2Seite 2 von 10
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • eyedol
    Schüler
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Potsdam
    • 29. März 2022
    • #11

    Doof wie es klingt: Musst du selbst erfahren :)


    Persönliche Erfahrung:

    Hab ja selbst 1.5er und RF. Für mich passts (Flachland und ruhiger Fahrstil). Probefahrt hat mir die Entscheidung pro 1.5er ermöglicht. Vorher war ich nur auf den 2.0 fixiert. Daher... siehe 1. Zeile ;)

    Spoiler anzeigen

    Gefällt mir 2 Danke 1
    • Zitieren
  • oxe23
    Purweiß
    Reaktionen
    2.522
    Beiträge
    1.815
    Bilder
    10
    Wohnort
    Aichtal
    • 30. März 2022
    • #12

    beetyii Rolf, dass der G184 im Vergleich zum G132 der „bessere Motor“ ist, stellt glaube ich keiner in Frage, der auch nur ein wenig rechnen kann 😉 Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es ihn dadurch nicht unbedingt auch zur „besseren Wahl“ macht, schon gar nicht pauschal für jeden Fahrer 😘


    Möglichst ausführlich beide Motoren ausprobieren und bewusst entscheiden, und nicht davon ausgehen (wie es für mich bei dir klingt) „mehr Leistung = im Zweifel, und wenn der Preis passt, die richtige Wahl“.


    Du schreibst „aber es gibt nichts, was der 132er kann, was der 184er nicht besser kann.“ - bezogen auf die Motorbezeichnung: ok. Bezogen auf den MX-5? 🤷‍♂️

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • FunFahrer
    Meister
    Reaktionen
    1.969
    Beiträge
    1.147
    Bilder
    96
    • 30. März 2022
    • #13

    TraumautoMX5

    Ich bin den RF damals auch mit dem 1,5l Probe gefahren. Abgesehen das es ein ST geworden ist, hatte ich nichts zu meckern.

    Am besten selber Probe fahren. Das denke ich ist immer der beste Tipp.

    Es stellt sich ja immer die selbe Frage; will ich mehr PS, will ich Recaro, Leder oder Stoff, will ich mehr oder weniger Technik usw.

    Grüße Chris


    G132 Bj.2018

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • beetyii
    Petrolhead
    Reaktionen
    2.960
    Beiträge
    1.692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Essen
    • 30. März 2022
    • #14

    Man hat mit dem 184er allen Spaß den der 132er bereitet und immer den souveräneren Antrieb, auch wenn man ihn nicht voll ausreizt. Mehr Drehmoment in allen Lagen, egal ob bergauf, aus niederen Drehzahlen oder eben auch oben herum. Ich habe beide Motoren gefahren und sie sind beide gut gemacht, aber im direkten Vergleich sehe ich keinerlei Vorteil für den 132er, außer im Preis natürlich. Was für den Motor gilt, überträgt sich natürlich auch auf den gesamten Wagen, die Leichtigkeit mit der der 184er den Wagen antreibt finde ich schon toll. Da ist der 132er halt doch deutlich angestrengter, vor allem in den Bergen oder auch auf der Autobahn, wo der Unterschied dann doch sehr deutlich wird. Aber wie gesagt, wem der 132er reicht, weil er eher ein ruhiger Fahrer ist, der hat eine deutlich günstigere Alternative mit dem 132er. Wer wie ich die 17 Zoll Räder und die Recarositze möchte, kommt auch nicht am 184er vorbei, die gibt es nicht im 132er. Für 16 Zoll Räder gibt es kaum noch sportliche Reifen und so gehen die Einschränkungen weiter für den, der es etwas dynamischer mag. Man muss sich halt beim Kauf entscheiden oder später sehr teuer nachrüsten.



    Rolf

    Gefällt mir 2 Verwirrend 2
    • Zitieren
  • GAFCOT
    PrimeLiner
    Reaktionen
    8.397
    Beiträge
    4.420
    Bilder
    17
    Wohnort
    27211
    • 30. März 2022
    • #15

    Natürlich kann der 1.5er etwas besser als der 2.0:



    demütigen :evil:

    ABS Jörg


    Prime Line 950 Sparta

    Haha 2 Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • BATMAN
    Gast
    • 30. März 2022
    • #16

    Bei dieser Frage welcher der bessere Motor ist fällt mir nur eine Frage meiner Frau ein :thumbsup:


    Das grüne oder das rote Kleid?


    Bei solchen Fragen kann man nur verlieren und jeder muss für sich selbst heraus finden was passt.

    Haha 4 Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.665
    Beiträge
    13.966
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 30. März 2022
    • #17

    Fast, es ist eher die Frage, das kurze, oder das lange Kleid, denn die „Funktion“ ist nicht identisch ;) . Auch da hätte ich eine klare Präferenz ;) .

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    Haha 2 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • oxe23
    Purweiß
    Reaktionen
    2.522
    Beiträge
    1.815
    Bilder
    10
    Wohnort
    Aichtal
    • 30. März 2022
    • #18
    Zitat von beetyii

    Man hat mit dem 184er allen Spaß den der 132er bereitet […] Was für den Motor gilt, überträgt sich natürlich auch auf den gesamten Wagen […] wem der 132er reicht, weil er eher ein ruhiger Fahrer ist […]

    Sorry, diese Aussagen stimmen nicht, zumindest nicht für jeden, das lässt sich hier auch an verschiedenen Stellen im Forum nachlesen. Punkt. Du bist glücklich mit dem G184, wie viele andere sich. Daraus zu schließen, dass jeder mit dem G184 mindestens so glücklich ist wie mit dem G132 ist schlicht falsch.

    Danke 3
    • Zitieren
  • Adrian_Wee
    Für alles offen
    Reaktionen
    2.163
    Beiträge
    1.374
    • 30. März 2022
    • #19
    Zitat von oxe23

    Ich würde vorschlagen, diese Diskussion hier nicht aufzumachen, dazu ist vermutlich schon alles gesagt, wahrscheinlich sogar von jedem 😉 beide Motoren haben ihre Vorzüge, genau wie ST und RF, ist und bleibt Geschmacksache und ausreichend diskutiert.

    :rolleyes: well...

    Wollt ihr das vielleicht hier [Link] fortfahren (bzw. am Ende [Link])?


    Die Frage lautete:

    Zitat von TraumautoMX5

    Wie fährt sich der kleine Motor als RF? Merkt man da das schwerere Dach? Gibt es Erfahrungen?

    Und nicht: "Welcher Motor ist mit allen Konsequenzen objektiv und subjektiv besser/schlechter - bitte diskutiert das hier ausführlich."

    Fehlt nur noch, dass hier wieder die Diskussionen zu RF/Roadster/Planwagen/istgarkeinechterRoadster hochkommen :/ Feel free to be triggered ;)


    Sollte das Ganze natürlich im Sinne des OPs sein, kann ich TraumautoMX5 den Thread [Link] natürlich empfehlen.

    Zur ursprünglichen Frage möchte ich natürlich auch noch etwas beitragen, bevor man mir Gejammere unterstellt:

    "Merkt man da das schwerere Dach? Gibt es Erfahrungen?"

    Ich bin den RF und den ST jeweils mit demselben Motor Probe gefahren und habe keinen Unterschied wahrgenommen. Auf der Rennstrecke oder bei äußerst zügiger Fahrt wird das bestimmt so manch einer im Forum mit geschultem Popometer merken (Blind Tests zur Verifizierung machen wir auf der Straße besser nicht ;) ), aber ich behaupte, dass Du da beherzt zugreifen darfst, ohne Dich andauernd über das Mehrgewicht ärgern zu müssen.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

    Gefällt mir 3 Danke 1
    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.665
    Beiträge
    13.966
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 30. März 2022
    • #20

    Ja, merkt man auf der Rennstrecke, haben wir ausprobiert ;) . Der Einschätzung, dass es im Alltag keine Rolle spielt, stimme ich aber zu.

    Man merkt auch eher den minimal höheren Schwerpunkt, als das Mehrgewicht. Das sind aber echt Nuancen und sollte einen nicht davon abhalten die Variante zu kaufen, die man bevorzugt.


    Den Unterschied zwischen dem 1,5er und 2,0er merkt man deutlicher :D.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    Haha 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 10
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 10
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Kaufberatung

Ähnliche Themen

  • Öhlins Road & Track, Einstellung und Diskussionen

    • Svanniversary
    • 14. April 2020
    • MX-5 ND - Fahrwerk & Bremsen
  • Winterreifen - Diskussion zu Erfahrungen / Empfehlungen

    • Big-J
    • 3. Oktober 2015
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  • Wolframs 2. ND (RF)

    • Gast
    • 30. September 2021
    • MX-5 ND RF
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche