Dass ein einzelner Pass einen eigenen Beitrag bekommt hatte ich auch noch nie und hätte ich auch so nicht erwartet.
Aber der Hardknott Pass war echt umwerfend.
Ganz unten begrüßt einen neben den wohl entspanntesten Schafen dieser Welt (die haben sich dann einfach beide links an den Rand gestellt, während wir vorsichtig vorbei gefahren sind)
direkt dieses Schild
Und man beginnt sich zu fragen, ob der MX-5 wohl das richtige Fahrzeug für diesen Pass ist.
"Extreme caution" wegen 30% Gradient. Huiuiui. Ich mein die Steigung an sich ist für den MX-5 kein Problem, klar. Aber der approach angle kann halt (vor allem mit Öhlins) problematisch werden. Naja wir haben es erstmal weiter versucht mit dem Wissen, dass wir mit Pech irgendwann zwischendrin umdrehen müssen.
Im unteren Bereich sieht die Straße so aus.
Durchaus auch mal mehrere hundert Meter lang nur gerade so einspurig, mit Mauer links und Hügel rechts, komplett frei von Ausweichbuchten.
Da ist der MX mit seiner schmalen Silhouette noch in seinem Element.
Dann kommt man irgendwann wieder an einem Schild vorbei, das vor Steigung bis 21% warnt. Nanu? Haben sie sich da etwa auf dem 1. Schild vertan?
Man fährt dann bei umwerfende Aussicht den Berg hoch
Und schaut, wenn man sich traut, auch mal zur Seite
Und wird oben mit diesem grandiosen Ausblick zurück belohnt
Dann kommt man über die Kuppe und es geht wieder leicht bergab. Natürlich, wieder einmal, bei beeindruckendem Anblick.
Gut, das war ja alles doch nicht so schlimm. Haben sie wohl übertrieben. Nachdem aber der Touareg abgebogen ist, bietet sich um die Ecke auf einmal ein anderer Anblick. Man steht mehr oder weniger vor einer steilen Wand, sieht immer mal wieder in der Ferne eine andere Ecke der Straße durchblitzen und erspäht dann noch einen einsamen Sprinter, der sich da gerade hoch windet. Von unten hat man das Gefühl nicht allzu gut aufs Bild gebannt bekommen, daher hier von oben nochmal der Blick zurück 20250729_170641.jpg
Und nochmal mit MX-5 drauf
Damit man ein Bild von der "Breite" des Passes bekommt. Man macht sich echt keine Vorstellungen davon, wie schmal und steil die Straße und wie eng, steil und uneinsehbar die Kurve sind. Aber oben hat man tatsächlich das Gefühl, etwas erreicht zu haben.
Dazu die Anblicke wie im Hochgebirge, dabei geht der Pass nur auf etwas über 450m hoch
Auf dem Weg runter kamen wir dann an mehreren Stellen vorbei, wo offensichtlich Autos aufgesetzt haben - wir aber nicht. Und ich frage mich ein wenig, welche Autos dort lang geprügelt wurden und aufgesetzt haben, wenn selbst der ND mit Öhlins da schadlos drüber kommt.
Man kann das Wechselbad der Gefühle bei Street View ein wenig nachvollziehen
Hier beginnt der gesamte Abschnitt mit dem Wrynose pass

Und hier dann der besonders spannende Teil mit dem Hardknott Pass

Wie ich danach erst gelesen habe, teilt sich der Hardknott Pass mit noch einem anderen den Titel für "steilster Pass Englands"
War auf alle Fälle ein Erlebnis. Da sollte man aber ein wenig bergerfahren für sein