• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Modellübergreifende Themen
  3. Fahrzeugpflege

Vogelkot

  • Cannondale
  • 2. August 2022
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Cannondale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    122
    Bilder
    3
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    • 2. August 2022
    • #1

    Habe auf dem Kofferraumdeckel einen schönen Flecken.

    Habe schon mit diversen Poliermitteln und einer Poliermaschine alles versucht.


    Ein Rückstand ist immer noch zu sehen, als wenn der Lack bzw. Klarlack angegriffen ist.


    Hat jemand einen Tipp, wie ich evtl. diese starke Verschmutzung beseitigen könnte.

    In einem älteren Thread wurden von Sonax Produkte sehr empfohlen.


    Traue mich allerdings nicht mit groben Mitteln (Trockenschleifpapier, Nassschleifpapier o. ä.) da ran.


    Vielen Dank im Voraus für Tipps.

    Onyxschwarz, Stumpi, Eibach, GEN 1-ESD, Rial Lucca 205/45/17, H+R Spurverbreiterung

    Einmal editiert, zuletzt von Cannondale (2. August 2022)

    • Zitieren
  • TTempodrom
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    329
    Wohnort
    Kiel
    • 2. August 2022
    • #2

    So ein Ding habe ich auch auf der Motorhaube. Vogelkacke war nur ein paar Stunden drauf, bevor ich sie abgemacht hatte. Trotzdem hat es sich gleich reingefressen. Poliermaschine ist auch schon rübergegangen. Ohne Erfolg. Ich fürchte, aufgrund der extrem dünnen Klarlackschicht muß man damit leben.Keine Ahnung, was der Vogel ätzendes gefressen hatte.

    • Zitieren
  • Deep Crystal Blue
    Profi
    Reaktionen
    1.353
    Beiträge
    595
    Wohnort
    45xxx Ruhrgebiet
    • 2. August 2022
    • #3

    Ja, hab das auch am Kofferraum. Polieren hat zumindest ein bisschen was gebracht. Allerdings habe ich bisher nur eine Politur mit nicht viel abrasiver Kraft probiert. Man sieht praktisch noch leicht den Rand, wie bei einem Wasserfleck.

                   "Blue", der ND RF 2021 Ad'vantage Design 184G (Klick mich)  

    Mein kleiner Facebook Blog zu unseren beiden MX-5: Roadster-Urlaub und Touren mit unseren MX-5

    Instagram: The MX5 Family

    Meine Facebook Gruppe: Mazda MX-5 Mädels - Alle Modelle, alle Jahrgänge

    • Zitieren
  • beetyii
    Petrolhead
    Reaktionen
    2.946
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    15
    Wohnort
    Essen
    • 2. August 2022
    • #4

    Da hilft nur 2000er Nassschmirgel und anschliessend polieren - ist aber nichts für Laien, das sollte jemand machen, der weiß was er da macht.



    Rolf

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • acki_v
    Profi
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    622
    • 3. August 2022
    • #5

    Genau so ist es. Mit normalen Mitteln keine Chance.

    Unser Abo Auto, ein Renault Clio hat das auch auf dem Dach an 2xStellen. Mitte September wird er abgegeben. Kann dann mal berichten.

    • Zitieren
  • Eloy_Dorian
    Profi
    Reaktionen
    818
    Beiträge
    687
    Wohnort
    der zweite Stern von rechts bis zum Morgengrauen
    • 3. August 2022
    • #6

    Ich habe solche Spuren mit 2500er Polierpaste entfernt und mit 3500er Paste nachbehandelt. Hat viel Fingerspitzengefühl gebraucht und vor allem Zeit.

    Würde ich einem professionellem Aufbereitet oder Lackierer machen lassen. Ich war froh, dass es funktioniert hat.

    das Leben ist eines der härtesten.

    • Zitieren
  • Cannondale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    122
    Bilder
    3
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    • 15. August 2022
    • #7

    Kurzes update.


    Habe dieses Mittel gekauft und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich habe tatsächlich die Rückstände mit einer Poliermaschine komplett entfernen können.

    Meguiars Ultimate Compound Autopolitur.

    Onyxschwarz, Stumpi, Eibach, GEN 1-ESD, Rial Lucca 205/45/17, H+R Spurverbreiterung

    Einmal editiert, zuletzt von Cannondale (15. August 2022)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • barbara
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    265
    • 15. August 2022
    • #8

    Für die Zukunft: meine Erfahrung ist, wenn genug Wachs auf dem Lack ist, dann reicht es bei mir aufs Taschentuch zu spucken und das weg zu machen. Auch wenn’s von morgens bis abends drauf war. Wochen sollten es halt keine sein,

    Aber „mal schnell was beseitigen“ klappt gut, wenn die wachsschicht darunter einigermaßen aktuell ist.

    lg Barbara

    • Zitieren
  • Kasselaener
    Profi
    Reaktionen
    887
    Beiträge
    768
    • 24. August 2022
    • #9

    Wenn dir z.b. ne Taube im Flug :cursing: auf den Wagen ka**t, der nur ne Stunde bei 30° in der Sonne steht.....hast du verloren. Da hilft auch kein Wachs o.ä.

    Vogel Kot ist wahnsinnig agressiv und ätzend.

    Wenn nicht die Sonne, wie im Moment, so dermaßen ballert, mit viel Wasser und Geduld....oder nasses Zeitungspapier auf den Haufen legen und aufweichen.

    Ich bin ja eigentlich tierliebend, aber da hört es auf X( . Abgesehen davon, habe ich das Gefühl, das die Lacke von Jahr zu Jahr empfindlicher werden.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • barbara
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    265
    • 24. August 2022
    • #10

    Beim Nd habe ich noch nicht drauf geachtet, aber bei der frisch gewachsten 10th Anni habe ich wirklich morgens geparkt, bin zur Arbeit, abends bei 35 grad zurückgekommen, hab auf s Taschentuch gespuckt und es runtergewischt. Keine Rückstände.


    Beim Nd werde ich drauf achten, da kann ich es nicht verbindlich sagen.

    lg Barbara

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Modellübergreifende Themen
  3. Fahrzeugpflege

Ähnliche Themen

  • Auto waschen und pflegen

    • chickimicki-5
    • 8. Januar 2016
    • Fahrzeugpflege
  • Was darf eine Keramikversiegelung kosten?

    • Sechskantharry
    • 13. März 2021
    • Fahrzeugpflege
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern