Fahrwerkseinstellung (Diskussionen und Erfahrungen)

  • Aloha, ich weiß nicht ob das hier reinpasst. Ich hab als Drittauto jetzt nen Golf 2 dastehen wo sich ja nur die Vorderachse einstellen lässt, da es nen Frontriebler ist und nur fürs Gemütliche Fahren gedacht ist bin ich mit den Werten etwas überfragt (beim MX bin ich sehr zufrieden). Meint ihr man kann die alte Dame mit +0,05 also 10min und - 1* Grad Sturz fahren oder sollte ich lieber negativer Spur haben wegen Frontantrieb ? 1° Sturz

    - 0°05' Spur

    Bin kein Golf-2-Experte aber gemäß Lehrmeinung geht der Standard-Fronttriebler unter Zug idR. in Vorspur.


    Für das gemütliche Fahren würde ich "Spur 0" einstellen. Sturz von -1° kann man sicherlich als Baseline nehmen, für das genannte Fahrprofil reicht vermutlich auch ein halbes Grad.

  • Sturz ist nicht einstellbar und ich würde moderate Vorspur einstellen, so zwischen 5-10‘ gesamt.

  • Ich bin sicher, dass es ab Werk nicht vorgesehen ist und dass man ggf. den Achsträger vermitteln muss. Vorne wäre es übrigens das Schwenklager und nicht der Radträger (Klugscheißmodus aus ;) ).

    Aber wenn Du das als „einstellen“ bezeichnen willst, meinetwegen. Das was man damit fahrdynamisch erreichen kann, ist jedenfalls nichts was einen eigenen Beitrag wert ist ;) .

    Du kannst bei den alten Autos z.T. übrigens froh sein, wenn Du die Spur überhaupt gescheit einstellen kannst. Die hatten teilweise nur eine verstellbare Spurstange.

  • Hallo zusammen,

    Hat jemand einen Tipp für einen guten Achsvermesser in Böblingen, Reutlingen, Tübingen oder Umgebung.

    Meine bewerte Werkstatt schließt leider… ;( und mein neuer muss auf Spur gebracht werden ;)

    Liebe Grüße

    Magmaroter G-184 EL - H&R Monotube - IL Domstreben v&h :thumbsup:

  • Ich war zuletzt beim Bosch Car Service Böhm in der Zeppelinstraße 6, 71083 Herrenberg.
    Dort lässt auch das Mazda Autohaus Komet von gegenüber seine Fahrzeuge einstellen.


    Ich bin mit Svanniversary s Werten dort aufgetaucht und sie haben es so eingestellt, dass vom Forum keine Schimpftiraden zurückkamen ;) Also gut.

    Kosten im Jahr 2022: 100€.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP