Ist der RF für mich besser? Keine RF-Probefahrt um MUC möglich. :-(

  • Bei meiner letzten Kaufentscheidung 2023 wollte ich eigentlich als Ergänzung zum ST den RF bestellen. Die Optik gefällt mir einfach und 40 kg mehr auf der Hinterachse stören mich nicht. Dann habe ich nochmals den RF Probe fahren lassen und mich als Beifahrer dazu gesetzt. Die Finnen wirken offen wie ein Windfang. Die Luftverwirbelung oberhalb 55 km/h haben mich gestört. Teilweise erzeugte das auch so ein Wummern. Für mich war die Sache mit dem RF da leider durch. Hatte noch versucht, auszutesten, ob man mit den Händen den Luftstrom beeinflussen kann. Dann hätte man einen Windabweiser irgendwo einbauen können. Aber da fand ich keinen Ansatz. Wer ohnehin kaum offen fährt, den wird es nicht stören. Auf der AB ist der RF leiser. Aber man verliert nach meiner Überzeugung auch ein wenig an Kopffreiheit. Je nach Körpergröße bzw. Proportion kann das dann auch störend sein.

    MX5 ND G184 ST 2019, matrixgrau, Motec Ultralight silber 7x17, MPS4, Scheibenrahmen silber, Zymexx Spidergrill, Stubby, Mittelkonsole beledert, Klettnetze; MX5 ND G184 Homura ST 2023, machine grey, OZ Ultraleggera 7x17, MPS4, Schiebenrahmen silber, Spidergrill, Stubby, Alcantarapaket inkl. Mittelkonsole, Klettnetze, Schaltsack, Handbremssack, weitere Teile von Zymexx bezogen, ACC Controller, Fahrwerk VA - 1.15 / 0.10 / 6.30, HA -1.45 / 0.24.