Brille im MX-5 lagern

  • Moin Gemeinde,


    aus persönlicher Erfahrung wollte ich hier einmal ein Thema zur korrekten Lagerung von (Sonnen-)Brillen in unserem MX5 starten.


    Meine bisherige Aufbewahrung der Sonnenbrille mit Sehstärke war bisher 365 Tage im Jahr im Brillenetui im "Handschuhfach". Dies ging auch ganze 2 Jahre im NB sowie bis dato 8,5 Jahre im ND gut.


    Nun zum aktuellen Problem: eindeutige Hitzeschäden an der 6 Monate alten Sonnenbrille mit Sehstärke, was wellenförmige Ablösungen auf den Gläsern zur Folge hat. (Auf dem angehängten Foto ansatzweise zu erkennen)

    Dadurch sternförmige Reflektionen/Spiegelungen, die eine Verwendung unmöglich machen.

    Neue Gläser müssen her, die der griechische Gott nun auf Kulanz übernimmt.

    O-Ton: Brillen (mit Kunststoffgläsern) dürfen grundsätzlich nicht im Fahrzeug gelagert werden. Die Temperaturen würden hierzu zu hoch werden. Problem: dies sagt einem vorher niemand. ;(

    Ein zweiter unabhängiger Anbieter bestätigte mir diese Einschätzung anschließend.


    Daher wollte ich nun einmal nach euren Erfahrungen zu diesem Thema fragen und gleichzeitig diesen Post als kleine Warnung für jeden bis dato unbekümmerten Brillenträger wie mich hinterlassen. Denn wo bitte wird eine Sonnenbrille mit Sehstärke mehr benötigt als im Fahrzeug? :rolleyes:


    Wie macht ihr das bisher? Was sind eure Erfahrungen?


    Ich werde die neuen Gläser wohl nur noch außerhalb des Fahrzeugs lagern.

    Für den nächsten Kauf erwäge ich, entweder wieder auf zusätzliche Entspiegelung und Staub-/Kratzsicherheit zu verzichten. (So wie es mit meiner alten Brille 6 Jahre problemlos klappte)

    Oder demnächst auf Glas statt Kunststoff zu wechseln, um solchen Problemen zu entgehen.


    Grüße und hoffentlich bald kühleres Wetter!

    Pascal

  • Sonnenbrille von R.B. (orig. Kunststoff, ohne Sehstärke) immer im Auto ... auch bei Affenhitze >45°C (Sardinien, Kroatien) bis dato ohne Befund .. 🤷‍♂️

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Piepser rundum, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Same here. Sonnenbrille passt perfekt in das Mini-Fach in der Mittelkonsole.
    Habe das Auto seit 2019 und auch seitdem diese Sonnenbrille, die das ganze Jahr im Auto liegt (steht draußen in der Einfahrt). Letzten Winter habe ich die Gläser tauschen lassen (von geschliffen auf ungeschliffen) und dadurch eine Verdunklungsstufe zurückgewonnen. Das war aber bei meiner Rucksack-/Büro-Sonnenbrille ebenso der Fall, also vermutlich eher auf normalen Gebrauch und nicht auf den Lagerungsort zurückzuführen.


    Auch nach (meinen und hearsay) Erfahrungen in anderen Autos würde ich sagen, dass eine Brille auch mit Kunststoffgläsern da locker 6 Jahre durchhalten sollte.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Meine Frau hat ihre Rayban auch immer im MX-5 aufbewahrt wenn sie ihn in der mexikanischen Sonne abgestellt hatte… bis dato ohne Hitzeschäden.

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • Ich bin zu faul, dafür immer hinter mich zu greifen, daher liegt meine Sonnenbrille im Etui immer in der kleinen "Nut" zwischen Sitz und Schweller. Auch hier keine Probleme, ist allerdings eine ganz einfache polarisierte Sonnenbrille ohne Sehstärke von "Duco"