Moin Gemeinde,
aus persönlicher Erfahrung wollte ich hier einmal ein Thema zur korrekten Lagerung von (Sonnen-)Brillen in unserem MX5 starten.
Meine bisherige Aufbewahrung der Sonnenbrille mit Sehstärke war bisher 365 Tage im Jahr im Brillenetui im "Handschuhfach". Dies ging auch ganze 2 Jahre im NB sowie bis dato 8,5 Jahre im ND gut.
Nun zum aktuellen Problem: eindeutige Hitzeschäden an der 6 Monate alten Sonnenbrille mit Sehstärke, was wellenförmige Ablösungen auf den Gläsern zur Folge hat. (Auf dem angehängten Foto ansatzweise zu erkennen)
Dadurch sternförmige Reflektionen/Spiegelungen, die eine Verwendung unmöglich machen.
Neue Gläser müssen her, die der griechische Gott nun auf Kulanz übernimmt.
O-Ton: Brillen (mit Kunststoffgläsern) dürfen grundsätzlich nicht im Fahrzeug gelagert werden. Die Temperaturen würden hierzu zu hoch werden. Problem: dies sagt einem vorher niemand.
Ein zweiter unabhängiger Anbieter bestätigte mir diese Einschätzung anschließend.
Daher wollte ich nun einmal nach euren Erfahrungen zu diesem Thema fragen und gleichzeitig diesen Post als kleine Warnung für jeden bis dato unbekümmerten Brillenträger wie mich hinterlassen. Denn wo bitte wird eine Sonnenbrille mit Sehstärke mehr benötigt als im Fahrzeug?
Wie macht ihr das bisher? Was sind eure Erfahrungen?
Ich werde die neuen Gläser wohl nur noch außerhalb des Fahrzeugs lagern.
Für den nächsten Kauf erwäge ich, entweder wieder auf zusätzliche Entspiegelung und Staub-/Kratzsicherheit zu verzichten. (So wie es mit meiner alten Brille 6 Jahre problemlos klappte)
Oder demnächst auf Glas statt Kunststoff zu wechseln, um solchen Problemen zu entgehen.
Grüße und hoffentlich bald kühleres Wetter!
Pascal