Homura oder Exclusive-Line wählen bei einem neu konfigurierten MX5 RF ? Folgekosten

  • und das dadurch resultierende fading, was gut dokumentiert ist

    Wo? Auf deinem Karopapier weiter oben?

    Wer nicht auf den Track geht kann auch bei Serie bleiben. Da macht der Umbau sowieso kein Sinn auf rationaler Ebene.

    Richtig, habe ich nie in Frage gestellt, sondern sogar bestätigt. Allerdings mit dem Verweis, dass das Pedalgefühl bei der einfachen Schwimmsattelbremse nicht doll ist und die Brembo da einen objektiven Vorteil auch im Straßenverkehr hat (ob es einem das wert ist, steht auf einem anderen Blatt).

  • Ich weiß, ich war mit meinem zweiten Beitrag in diesem Thread auch nicht besser und Bremsen-Diskussionen sind grundsätzlich ja nicht uninteressant.

    Aber eigentlich schrieb der TE:

    "Die Brembo Anlage finde ich optisch schick, auch wenn ich sie beim fahren nicht brauchen würde"


    Ich glaube, ohne es despektierlich zu meinen, ihr schießt da gerade etwas über das Ziel hinaus.

    Und dem TE ist auch nicht geholfen, wenn sein Thread hier dicht gemacht wird.

    Homura G184 Roadster RF in Jet Black, EZ 10/23

    The Cone, Unterboden- & Hohlraumversiegelung, Frontgrill Mesh in schwarz, K-Tec Street Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten 30mm/40mm, Fox Gen4 mit passendem Diffusor, CS Door Bushings, Schwarze LED-Seitenblinker

  • Danke für eure Ratschläge,


    ich tendiere nach den antworten zur homura Variante, da der Aufpreis marginal ist und ja die Sitze deutlich besser sein sollen

    Die brembo Belagkostem machen das Kraut auch nicht fett.


    Werde denke ich wenn dann auch den Neuwagen nehmen, da die Gebrauchtpreise ziemlich teuer sind. Auch für 5 Jahre oder ältere gebrauchte.


    Aber ich habe ein Gerücht auf YouTube gehört dass eventuell der 2.5l 140ps Sauger aus dem Mazda 3 in den Mx5 kommen soll.

    Das wäre doch lohnenswert zu warten?


    Aber homura ist denke ich fix

  • ....vor lauter Beiträgen weiß ich schon nicht mehr, ob du den 132 PS MX5 gefahren bist. Wenn ja und du mit den Leistungen zufrieden bist, dich für den Homura entschieden hast, dann schlag zu. Du kaufst ein wertstabiles schönes Auto, mit dem du auch im Serienzustand viel Spaß haben kannst. Und du bist noch jung, du kannst dir auch noch ein anderes Auto kaufen und den MX5 behalten. Kaufst du nicht, weil du auf was vermeintlich besseres wartest, verzichtest du in der Wartezeit auf eine Menge Spaß. und denk dran, in knapp sechs Wochen geht die neue Cabrio Saison los 😉

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Mensch, dann schlag doch endlich zu. Oder willst du warten bis er dir (wieder) vor der Nase weggeschnappt wird?

    Sollte der 2,5 L tatsächlich Einzug in den MX halten verkaufst du ihn halt wieder.

    Wo ist das Problem?

    Wie Hueni bereits sagte, dir geht inzwischen eine Menge Fahrspass durch die Lappen. ;)

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Ich kann Hueni und PedalPusher nur zustimmen. Habe auch fast ein Jahr gesucht weil ich einen Gebrauchtwagen wollte ... letzten Endes dann doch eine Tageszulassung gekauft. Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt sind ordentlich hoch und gute Angebote sehr schnell weg.


    Wie der 2,5er mit dem Miata harmoniert, ob und wann der kommt, dass weiß bisher nur die Glaskugel. Der 2l ist eine feine Sache, der 1,5er entspricht der eigentlichen Philosophie der Entwickler. Irgendwo gab es hierzu mal ein Interview mit Yamamoto wie es zum ND und den beiden Motorisierungen gekommen ist. Beide finde ich echt gelungen. Ja ich wollte den 2,0er - habe aber jetzt mit dem 1,5er auch viel Spaß. Bin aber auch nicht am Limit unterwegs. Davon mal ganz ab ... das Limit meines Könnens ist viel früher, als das vom Auto.


    Vielleicht für Dich nicht ganz unwichtig, der kleine Motor ist von der Versicherung auch eine Stufe günstiger. Das kann je nach Einstufung sich bemerkbar machen.

  • Aber ich habe ein Gerücht auf YouTube gehört dass eventuell der 2.5l 140ps Sauger aus dem Mazda 3 in den Mx5 kommen soll.

    Das wäre doch lohnenswert zu warten?


    Aber homura ist denke ich fix

    Und dann? Erstmal warten auf das Facelift? Oder lieber noch das nächste Facelift auch noch mitnehmen ? Und dann gibt’s ja schon wieder Gerüchte über ein Nachfolgemodell 2037…


    Schlag JETZT zu! Günstiger werden weder die Fahrzeugpreise noch die Spritpreise noch sonstwas und jünger wirst du auch nicht!

  • Ein 2.5 Liter mit 140 PS im ND wäre das wirklich letzte, auf das ich warten würde :D

    Die Fans von Langsamläufern kommen mit dem G160 doch schon auf ihre Kosten. Das Gebrauchtwagenangebot ist reichlich.

  • Also ich habe mich im September für einen Exclusiv line entschieden. Dieser wird im März ausgeliefert. Meine Entscheidung wurde getroffen nachdem ich Exclusiv Line und Homura Probe gefahren bin. Mir haben die normalen Sitze besser gefallen. Das ist aber Geschmackssache. Jeder so wie er mag. Die Bremsen spielten bei meiner Entscheidung keine Rolle, da ich eher der gemütliche Fahrer bin. Preisunterschied war nicht wirklich groß nach Verhandeln.