Eure jetztigen Fahrzeuge außer dem ND

  • Du vergleichst also ein Auto nach Rabatt mit dem Konfiguratorwert ohne Rabatt? Äpfel und Birnen?


    Ich habe bis jetzt noch für kein Auto trotz Neuwägen das bezahlt was im Konfigurator steht. Mein Richtwert ist 20-30% weniger kostet es in echt, wenn das nicht so ist kauf ichs nicht. Gerade bei den deutschen Herstellern geht oft viel über Aktionen etc.

  • ....nur meine persönliche Meinung. Wenn jemand hier was zu dem Auto äussert, der den Wagen sehr kennt, der an der Entwicklung beteiligt war, ich öfter Beiträge von ihm gelesen habe, dann weiß ich auch ungefähr die Qualität des Wagens einzuschätzen. Wem das zu viel Kommas waren ;) , wenn der Sven so von dem Auto schwärmt, dann hat das einen Grund :thumbup: Ergo, hätte ich das Geld und wäre an dem Golf interessiert, würde ich den kaufen, habe ich das Geld nicht, möchte ich keinen Golf kaufen, auch alles gut, dann kann man gerne über andere Fahrzeuge diskutieren, vergleichen usw.. Nur die Qualität von dem Auto ändert sich dadurch ja nicht.

    Außerdem weiß ja auch hier jeder, das der MX 5 dat beste Auto vonne Welt is, Golf, bäh ;) ^^

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Oh, die zweifarbigen Dachzierleisten am C140, da kommen Erinnerungen hoch. Hab damals an der Vorserie beim Zierleistenhersteller mitgearbeitet und bin diverse Male mit ner Palette Aluprofilen im Sprinter zu unserem Streckbieger-Hersteller gefahren um die Dinger in Form zu bringen. Von den Profilen sieht man außen fast nichts, im Querschnitt sind die so große wie wenn man Daumen un Mittelfinger zum Kreis zusammenführt. Quasi ein Überrollbügel. Massiv halt. Echt Daimler.

    Besonderes Augenmerk hat Mercedes auf den kleinen Bogen am Ende der C-Säule gelegt. Das war ziemlich schwierig, das Profil so eng zu biegen, daß die Form paßt.


    Am W140 bestehen die Profile dagegen aus 2 flachen aneinandergeklipsten einzelnen Leisten, die jeweils getrennt voneinander zuerst poliert und dann silbern (naturfarben) und dunkel (Hämatit heißt der Farbton) eloxiert wurden.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Gestatte mir eine letzte Uninformiertheit noch zu bereinigen, ein R startet ebenfalls bei 55 k. Keine Ahnung wo der Screenshot her ist, aber sicher nicht aus Deutschland und dem offiziellen Konfigurator. Ich muss ja schon ein wenig Grinsen. Ich entwickele diese Autos und Du glaubst ernsthaft, dass ich die Preise nicht kenne? Da fällt mir nichts mehr zu ein. Wenn es um ein anderes Land geht, dann sollte man das mindestens erwähnen, denn wir sind hier in einem deutschen Forum, in dem auch üblicherweise über den deutschen Markt diskutiert wird. Gerade kleinere Länder weichen ab, weil sie andere Bestimmungen haben, oder auch einfach ein anderes Geschäftmodell und dann - reden wir wieder über Äpfel und Birnen ;) .


    Darüber hinaus wieder Äpfel und Birnen an der nächsten Stelle, wenn ein spezielles Sondermodell „50s“, ähnlich einem 30th Anniversary MX-5 mit irgendwelchen Basismodellen verglichen wird. Ja, nur mein subjektiver Eindruck, und objektive Messungen von der NOS, und äh, ja, unmittelbarer Einblick in die Entwicklung des Modells. Klar, das ist nichts.

    Ja ja, so kann man sich die Kriterien setzten wie man lustig ist, wenn man sogar jetzt von Sondermodellen und regulären Modellen differenzieren muss. Mit so individuellen Schranken kann man sich jede Debatte zu seinen Gunsten schön reden! Das ist so ein elitäres Geschwätz wie so manch ein Prof! Und sachlich sind deine persönlichen Angriffe ebenfalls nicht und objektiv bist du schon gar nicht …


    Mein Punkt das für mich Preis für ein modifizierter 08/15 Kompakter nicht passt, wurde aber nicht akzeptiert.

    (Du bist mich angegangen und nicht umgekehrt) Finde es komisch das man nicht akzeptieren kann das ich andere KFZ im Bereich 50-70k besser finde. Bsp gab es genug und alle Vereinen eine gewisse Puristität und können auch ohne PC beachtliche Performances erreichen. Das zeichnet Puristen nämlich aus.


    Ein Punkt gebe ich dir, mein Handy hat VW Austria aufgerufen. Warum auch immer :rolleyes:


    Hab aber kein Bock mehr drauf, viel bla bla und prahlen wie Überlegen man doch sei, wegen diverse Einblicke und Beteiligungen an „Projekten“. Wenn ich jetzt mal anfangen würde in welchen KFZ Projekten ich mit mische … anyway ich bin raus und das Niveau zu tief. Und ***längenvergleich nicht mein Stil.


    Der Golf ist der Goldstandard in der Preisregion, denn DU hast mitentwickelt, Hab ich verstanden und ich mein Frieden.


    Ciao

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street | Ferodo EcoFriction

    Räder

    7/17 ET45-9; 205/45 BPS001 bzw. PCASSF3

    To be continued

    2 Mal editiert, zuletzt von MAD-Ric ()

  • Ciao

    Ich persönlich finde ja, das damit jetzt wirklich ALLES hierzu gesagt sein sollte:!:

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D