Getriebeschaden

  • Ich bin bis zum Tausch 4000km mit dem heulenden Getriebe gefahren und es hat sich nichts an der Schaltbarkeit geändert.


    PS: Schrägverzahnung hat vor allem den Vorteil des langsamen punktförmigen Flankeneingriffs, was deutlich leiser ist. Bei gerade verzahnten Rädern bekommt die gesamte Flankenbreite zum selben Zeitpunkt Kontakt. Deshalb hören sich Sportgetriebe auch so laut an.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

    Einmal editiert, zuletzt von Rausposaunen ()

  • Ich war heute Morgen nochmal beim fSP um das Getriebe einer Sichtprüfung zu unterziehen.


    Letzte Woche bei der 1. Jahresinspektion wurde ein Tropfen Getriebeöl festgestellt und abgewischt.


    Jetzt sollte geprüft werden, ob erneut Öl vorhanden wäre.


    Aber es ist alles knochentrocken! :thumbup:

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad