Frontscheibenabdeckung macht die Fliege; Regensensor kalibrieren

  • Mag sein, aber ich würde einer soliden Schraubverbindung mehr trauen als Plastikklipsen.

    Wenn ich mich gut errinere, gibt es Schrauben,

    aber deren Halterungen geben nach , wenn zuviel Luft hinter den Panelen (bei höheren Geschwindigkeiten) kommt.

    Das ist dann an anderen Ursachen geschuldet.

    (Nicht nach Vorgaben von Mazda ersetzt)

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Bitte Rolf, ich hab meine Scheibe schon 2x getauscht. Hab die Abdeckungen nicht modifiziert und hab die bei mehreren Fahrten mit über 200km/h noch nicht verloren.


    Die Ursache liegt bei unsachgemäßer Montage oder an Verwendung von Altteilen

    Hallo Sebastian,

    Teile des Schreibenrahmens haben sich bei Fahrzeugen, die noch keinen Scheibentausch hatten gelöst und auch ausgetauschte, neue

    Rahmenteile haben sich gelöst. Unsachgemäße Montage und geflickte Befestigungen sind natürlich auch ein Grund, aber leider nicht alleine.

    Die an den Rahmenteilen angegossen Befestigungen für die Klipse sind einfach völlig unterdimensioniert und können schon bei der Montage beschädigt werden. Das ist in meinen Augen ein Konstruktionsfehler.



    Rolf

  • Ich habe, nachdem meine Scheibe getauscht wurde, mal beim Händler Neufahrzeuge angeschaut.

    Da ist zwischen Rahmen und Scheibe manchmal soviel Luft, dass einem Angst und Bange werden kann.

    Dem ein oder anderen sind ja auch schon ohne Scheibentausch die Rahmen weggeflogen.