Allgemeine Reifendiskussion

  • Ich kann das nicht so nachvollziehen. Der BPS ist schon recht gutmütig am Grenzbereich. Der gibt allerdings wenig Rückmeldung, so dass man das sehr fein erspüren muss, wo er gerade ist. Wenn man das macht, dann lässt er sich sehr gut dosieren. Wenn man es nicht mitbekommt und ihn überfährt, reißt er recht schnell ab, wie aber jeder andere Reifen auch.

    Ich kann also dazu raten, sich mit dem Reifen mehr vertraut zu machen und die Grenzen zu erspüren und dann kann man mit dem BPS sehr gut arbeiten.

    Der S001 ist da durchaus noch zickiger und reißt abrupter ab.

  • Hum, aktuell sind der MPS 4/5 die am breitesten bauenden Reifen.

    Die Felgenschutzleiste des BPS macht den Reifen am Übergang Flanke/Profil aber doch nicht breiter, denn da schleift es dann schon mal gerne im Radkasten. :/

    Bin jetzt auch etwas verwirrt.

    Hmm, baut der BPS vielleicht (auch) breiter als der Hankook Ventus V12 evo2?

    Bei meinem schleift es nämlich auch.

    Wollte eigentlich einen Breitenvergleich machen, aber leider vergessen.

    Und ich hatte auch noch keinen Bock mir anzusehen ob's der Übergang Flanke/Profil oder die FSL ist.

    --> Post #601

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017