Allgemeine Reifendiskussion

  • Merci für Eure Antworten, sie helfen das Erlebte mal einzuordnen, habe ja auch erst 7000km mit dem geilen Roadster runter.

    Okeeeee, dann werde ich den MPS5 mal weiter kitzeln und schauen, wie er sich im Jura so macht und hoffentlich auch bald mal wieder in den Vogesen oder im Schwarzwald (mein Lieblingswald). 8)


    MXrider

    Der MPS5 ist dem S001 in allen Belangen überlegen, soweit ich das bis jetzt sehe. In schnellen Kurven ist der Unterschied wirklich krass, im Nassen sei er auch deutlich besser was man so liest (das weiss ich noch nicht aus eigener Erfahrung. Ich mag den S001 im Nassen überhaupt nicht) Der Michelin ist im Grenzbereich ruhig wie ein Semi und auf der Geraden ebenfalls deutlich ruhiger und angenehmer. Er lässt sich präzis lenken, wobei hier jene mit Sportfahrwerk besser Auskunft geben können. Er wirkt zumindest breiter als der S001, aber nachgemessen habe ich nicht. Gemessen habe ich hingegen das Profil. Das ist auch beim MPS5 in der inneren Rille deutlich geringer aus aussen, ca. 6.2 mm innen ca 7 mm aussen. Ich bin da mal gespannt, ob er auch so einseitig unterraspelt wie der S001... Ich hoffe nicht.

  • Ich bräuchte eigentlich nur deine Reifenfabrikate gegen meine tauschen und schon paßt dein Text auch für mich. ;)

    Mit den in Spa vollkommen ausgehärteten Hankook Ventus V12 evo2 konnte ich schön aus der Kurve mit der Hinterachse mitlenkend rausziehen, was nicht unbedingt schnell ist, aber Spass macht, Roadsterfeeling halt.


    Mit den BPS fahre ich nun anders. Ich nehme Kurven schneller unter Zug und beschleunige dann gegen Schluss der Kurve wie auf Schienen und komme dann schneller aus der Kurve raus, beide Achsen mit sehr viel Grip, kein Übersteuern, dazu würden dann vermutlich 50 PS fehlen oder so. Das macht auch Spass, aber halt anders, präzis wie auf der Rennstrecke. Das Spielerische des leichten Drifts fehlt, dafür der Genuss der Performance mit diesem hohen Grip und Präzision.

    Wie seht Ihr dies?

    Ich mag, jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, eigentlich beides.

    Könnte mich also bei 50:50 nicht wirklich entscheiden.

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Moin,

    ich habe gestern ja vom MPS5 auf den BPS gewechselt und war verwundert, da es beim Einlenken Schleifgeräusche gab.


    Heute bin ich ein bisschen gefahren und konnte herausfinden, dass er zum Glück nur beim einem bestimmten Einschlagwinkel vorne an einer Ausbuchtung der Verkleidung schleift. Scheint also nicht so schlimmt zu sein. Eventuell lässt sich dies sogar mit einem Heißföhn beheben, was meint ihr?


    (Ja, ich habe nochmal geprüft, beide Reifen haben die Maße 215 45 r17)


    Ich konnte heute leider nur ein bisschen Autobahn und schnurgerade Landstraßen fahren. Bisher kann ich zur Fahrperformance keine nennenswerten Unterschiede zum MPS5 ausmachen.


    IMG-20250503-WA0008.jpgIMG-20250503-WA0009.jpg

    23er Homura ST rot / SPS Street / Sommer: JDM Style 8x17"+ BPS / Winter: BBS + 2x18 + 2x20mm Spurpl. + Conti WC / Dom- + Unterb.-streben I.L. Mo.sp. / H&R Stabis / Tenshi ESD / Mazda Frontspoiler / Hecksp. / Ferodo DS2500 + Brembos / Yokohama Lenkrad / Stubby / Armauflage / LED Seiten- + Rückbl. + Kennz.b. / Fenstermodul / Frontgrill klein / Embleme schwarz / Ravenol REP / Kofferr. + Türen + Subw. gedämmt / Sound Enh. delete / Keramikversiegelt / Hohlraumversiegelt by Butze

  • 215/45 17

    Geht doch vom Abrollumfang gar nicht.

    Serie ist doch 205/45 17

    ND160, SPS-Versatune, große Drosselklappe, LED-Stripe-Blinker, no-Sound-Enhancer, no-LuFi-Resonator, ULTER-ESD, Serien-Domstrebe, Tür-Bushings

    Spurplatten VA 2x9=18mm, HA 2x18=36mm,

    VA Sturz -1°09'/-1°08' Spur 0°04'/0°05'

    HA Sturz -1°31'/-1°22' Spur 0°14'/0°13'

    2 Mal editiert, zuletzt von freis ()

  • Bei mir sind die Teile schon durchlöchert. Liegt wohl an der 7,5J et 37

    Gestern erst beim Räderwechsel bemerkt 😐 dabei hatte der TÜV noch die Freigängigkeit bestätigt. Weiß jemand was die Teile kosten?

  • Das sieht klassisch nach zu hohem Nachlauf für die Reifengröße aus! Das Rad steht zu weit nach vorne.

    Wenn der Nachlauf korregiert wird, auf 6°30' kommt das Rad weiter nach hinten, steht dann mittiger im Radhaus und es schleift nicht mehr.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Falls es unter ging nochmals kurze Frage:


    Ist der MPS 5 neben allen anderen guten Eigenschaften vom Komfort her eher hart oder weich im Vergleich zum S001? Mein set up aus Bilstein und Eibach Federn fühlt sich schon eher hart an und mit den S001 gibt es Situationen in denen er sich manchmal leicht " hopelig" anfühlt, kann es nur so beschreiben. Besonders auf entsprechend schlechten Autobahnabschnitten. Einen noch härteren Reifen möchte ich da ungern montieren, der würde das Ganze vermutlich nicht besser machen.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • MXrider

    Ich fahre die gleiche Kombi mit MPS 5.

    Beim Komfort tun sich die beiden genannten Reifen nix. Der Ventus V12 Evo2 den ich auch mal gefahren habe, war aber ein bisschen komfortabler.

    Das Phänomen welches du beschreibst ist die typische Eigenart der Bilstein/Eibach Kombination. Sehr stößig, besonders bei Querrillen.

    Du kannst hier etwas mit dem Reifendruck 1,8 statt 2,0bar "spielen" mit allen Vor- und Nachteilen.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • MX Olli


    Danke dir!

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!