Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Ach so, dachte du hättest das Meshgewebe hinter dem Grill angebracht. :/

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Ist meine Stamm-Werkstatt, mit denen ich bisher auch sehr zufrieden bin; ist ja auch quasi bei mir 5 Minuten ums Eck gefahren.


    Bisher habe ich dort jedoch noch nie einstellen lassen. Ich nehme an, du hast dort schon mal min. eine Fahrwerkseinstellung vornehmen lassen? Wie zufrieden warst du dann damit? Arbeiten die an diesem doch nicht so trivialen Thema da genauso sauber, wie ich es bei allen anderen Dingen von dort gewohnt bin?


    Danke schon mal fürs Feedback. :)


    Genau das habe ich schon 2 mal bisher dort machen lassen. Die sind Punkt genau und nehmen sich viel Zeit.


    Hatte den Tipp ebenfalls hier aus dem Forum bekommen aber weiß nicht mehr von wem.

  • Genau das habe ich schon 2 mal bisher dort machen lassen. Die sind Punkt genau und nehmen sich viel Zeit.


    Hatte den Tipp ebenfalls hier aus dem Forum bekommen aber weiß nicht mehr von wem.

    Cool, vielen Dank für die Info. Dann hab ich ja nun auch dafür meine lokale Anlaufstelle :thumbup:

    MX-5 ND G184 (Selection inkl. Sportpaket)
    Sommer-Schuhe: Michelin Pilot Sport 5 [205/45 R17]
    Winter-Schuhe: Continental WinterContact TS 850 P [205/45 R17]

    Streben: Hardrace Dom- und Unterbodenstreben
    Fahrwerk: Öhlins Road & Track Gewindefahrwerk [70N/mm Federn VA | 40N/mm Federn VA]

    Fahrwerks-Einstellung:

    • Vorderachse [Sturz (L/R): -1°45' | Spur (Gesamt): +0°12' | Nachlauf: +6°30']
    • Hinterachse [Sturz (L/R): -2°00' | Spur (Gesamt): +0°24']
    • Aktuelle Dämpfereinstellung [VA: 12 Klicks | HA: 13 Klicks]
  • Ich als DAU brauche mal eure Hilfe.

    In meinem Alltagsauto, Dacia Duster 2, fängt sofort mein Spotify über die Autoanlage an, irgendetwas abzuspielen. Bei jedem Start des Autos. Das macht mich wahnsinnig! Die App ist geschlossen auf dem Handy. Trotzdem wird losgedudelt, sobald das Handy über Bluetooth verbunden ist. In den App-Einstellungen und in der Autoanlage finde ich keine Einstellung.

    Kann mir da jemand helfen?

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Ich als DAU brauche mal eure Hilfe.

    In meinem Alltagsauto, Dacia Duster 2, fängt sofort mein Spotify über die Autoanlage an, irgendetwas abzuspielen. Bei jedem Start des Autos. Das macht mich wahnsinnig! Die App ist geschlossen auf dem Handy. Trotzdem wird losgedudelt, sobald das Handy über Bluetooth verbunden ist. In den App-Einstellungen und in der Autoanlage finde ich keine Einstellung.

    Kann mir da jemand helfen?

    Wird Android Auto verwendet?

    Oder generell welches Betriebssystem und Smartphone verwendest du?


    Im Fall von Android Auto -> Einstellungen -> Verbindungen -> Android Auto -> Musik automatisch starten

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • ansonsten in der Spotify-App mal nachschauen

    In meiner Blitzer.de-App Ich habe gelesen, dass man in der Blitzer.de-App einstellen kann, bei Verbindung mit welchem Bluetooth-Gerät die App gestartet wird. Damit die App nicht startet, wenn ich mein jemand sein Handy mit den Bluetooth-Kopfhörern verbindet, aber doch startet, wenn ich mein jemand sein Handy mit dem Auto verbindet.


    Das gleiche kann mit Android Auto sein, siehe Beschreibung von Felix

  • Ungewohntes Verhalten der Kupplung


    Hallo,

    mir ist in letzter Zeit ein ungewohntes Verhalten an meiner Kupplung (2024er G184) aufgefallen.

    Generell finde ich den nötigen Pedaldruck schon recht gering gegenüber anderen Autos und auch dem Vorgänger NC gegenüber.

    Was mich aber zusätzlich stutzig macht, ist, dass wenn man bei hoher Drehzahl (also beim Ausdrehen) auskuppelt, der Pedaldruck noch merklich geringer ist, als sonst.

    Ist das normal?

    Ich finde das ungewöhnlich und erschrecke mich da auch jedes Mal wieder etwas dabei.

    Das einzige Mal wo ich so etwas schon mal hatte, das war bei meinem Clio RS, als das Ausrücklager defekt war. Da war die Kupplung bei hohen Drehzahlen schon irgendwie vorgespannt und ging dann auch ganz leicht zu drücken.

    Aber ist das hier normal und kann man evtl. was gegen diese generelle Leichtigkeit der Kupplung machen?


    Danke schon mal,


    Gruß Tom

  • Ja einen Ferrari älteren Baujahres kaufen, da hast ordentlich was zu drücken ;)

    Spaß beiseite, bei meinem 2024 G184 fühlt sich das ganz normal an, so wie beim Vorführer und den anderen Fahrzeugen auf die ich wechsle auch. Warum sollte die Kupplung auch besonders schwergängig sein, wäre mir eher unangenehm bei den vielen Schaltvorgängen.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!