Woher kommt eigentlich die Bezeichnung "Mixxer"?

Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort
-
-
Aus MXer wird ausgesprochen sehr leicht M iXer. Dann wird noch ein x eingefügt, damit es nicht mit dem Küchengerät verwechselt wird. Gesprochen hört man aber keinen großen Unterschied.
Weshalb es immer noch Leute gibt, die das dann so schreiben wie gesprochen, erschließt sich mir leider nicht.
Am Besten gar nicht ignorieren.
-
Weshalb es immer noch Leute gibt, die das dann so schreiben wie gesprochen, erschließt sich mir leider nicht.
Am Besten gar nicht ignorieren.
Warum das überhaupt geschrieben wird ist mir schleierhaft. Mein Mixer jedenfalls steht in der Küche.
Genauso im übrigen wir mein Roadster kein ST ist, der ist nämlich von FORD und wird nicht mehr gebaut!
-
hm, der Focus ST und Puma ST sind noch ganz normal bestellbar. Desweiteren hab ich auch schon einige Explorer ST rumfahren sehen. Lediglich der Fiesta wurde eingestellt.
-
Hallo,
habe mir einen Ulter Endtopf gekauft. Mit EG-Genehmigung.
Ich habe einen 2024er G184. Die e5*200... Nummer stimmt auch überein. Allerdings ist beim Motor in der Genehmigung nur der 1998ccm mit 135kw bei 6200U/min drin.
Das Auto hat aber laut Schein 135kw bei 7000U/min.
Ist das dann trotzdem gültig? Oder braucht es da eine aktualisierte EG-Genehmigung?
Da würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen.
Erstmal hat der Topf eine EG-Genehmigung für das Fahrzeug und ist somit eintragungsfrei, sofern du nicht noch mehr an der AGA verändert hast.
Wenn der TÜV-Prüfer bei der HU das dann vielleicht doch genauer prüfen will, muss ihm diese Differenz erstmal auffallen.
Abgesehen davon kenne ich keinen Motor für den ND, der 135kW bei 6200 U/min. erreicht, da hat sich vielleicht ein Fehler in die Papiere eingeschlichen?
-
Hallo,
habe mir einen Ulter Endtopf gekauft. Mit EG-Genehmigung.
Ich habe einen 2024er G184. Die e5*200... Nummer stimmt auch überein. Allerdings ist beim Motor in der Genehmigung nur der 1998ccm mit 135kw bei 6200U/min drin.
Das Auto hat aber laut Schein 135kw bei 7000U/min.
Ist das dann trotzdem gültig? Oder braucht es da eine aktualisierte EG-Genehmigung?
so, habe gerade von Ulter direkt und auch vom freundlichen EBay-Verkäufer eine aktualisierte EG-Genehmigung erhalten.
Echt super Service von beiden in einem halben Tag. Jetzt muss nur noch der Klang überzeugen, der Einbau kann beginnen.
-
hm, der Focus ST und Puma ST sind noch ganz normal bestellbar. Desweiteren hab ich auch schon einige Explorer ST rumfahren sehen. Lediglich der Fiesta wurde eingestellt.
Aber ändert das jetzt etwas daran, dass unsere Roadster eben keine ST sind?
-
Da hier 99,9% der User mit dem Begriff ST als Soft-Top wirklich kein Problem haben und dadurch auch eine klare Unterscheidung zwischen RF und ST mal schnell und deutlich gemacht ist, weiß ich nicht, wie man auf so einen Schei.. rumreiten kann.
Ist ja wie aktuell in den Staaten. Einer hat seine Meinung und alle anderen haben gefälligst zu folgen.
Für mich kann jeder den MX5 als ST bzw. RF, oder als Mixxer oder als Planwagen bezeichnen. Solange ich weiß, was gemeint ist, ist für mich alles ok.
Und wie man bei ST zwangsläufig auf Ford kommt, ist mir auch Schleierhaft, da auch SEAT einige Modelle ST nennt. Und das bezogen auf Automarkenzusatzkürzel. Ansonsten steht ST für tausende Sachen als Kürzel. Warum also nicht auch im Sprachgebrauch für den ND mit Stoffmütze?
Eigentlich ist es überflüssig überhaupt dazu was zu schreiben (dafür entschuldige ich mich), aber immer wieder der gleiche Müll muss doch nicht wirklich sein, oder?
-
Warum also nicht auch im Sprachgebrauch für den ND mit Stoffmütze?
Frei nach Detlef:
Sollten wir ihn SM nennen
...
ZIEH MICH AUS, Du ...
(=Dach auf)
etc. pp.
-
Frei nach Detlef:
Sollten wir ihn SM nennen
...
ZIEH MICH AUS, Du ...
(=Dach auf)
etc. pp.
Gibt auch nur Verwexlung: