Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Dumme ernstgemeinte Frage ,

    warum soll man ein ND am Wlan anschliessen ?

    Möglicherweise sarkastisch wirkende, aber ernstgemeinte Antwort!

    Weil einem das originale Navigationssystem besser gefällt und man möchte, dass es den aktuellen Verkehr berücksichtigt und die korrekten Tankpreise anzeigt.

  • Asumag , das ist ja mal ein Grund den Router anzuschmeissen.

    (hatte die Mazda SD-Navi Karte nur beim roten ND drin (okt.2015) , da war das Mazda aber alles , als nicht überzeugend, so das ich rasch auf TomTom & Calimoto gewechselt bin.)

    Hat sich aber hoffentlich danach verbessert.

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Dumme ernstgemeinte Frage ,

    Besten Dank dafür dass Du Dich an mein Aluhutniveau herablässt.


    Asumag hat mir die Mühe einer Antwort abgenommen. Ich kann mich dem nur anschließen und hoffe es ist verständlich für Dich.

  • Asumag , Skoddy ,

    So errinere mich daran , bei der 2015 Karte wollte das Mazda System keine Updates machen, Abo’s waren auch nicht möglich.

    Der Händler beanfragte damals ‘ne neue SIM Karte auf Garantie, weil er auch nix aufgespielt bekam.

    Mazda BeLux sagte aber , es wäre alles in Ordnung.

    Deshalb ist das Thema mit dem MZD Navi für mich definitiv ein No-Go.

    Der Blaue ist ja auch ein Center-Line wo die Navi-Karte SA 2018 war.

    Erstbesitzer hatte die aber nicht mitbestellt, und ich hab lieber das originale Carplay Modul nachgerüstet.

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Big-J
    Ich habe zwar eine SD-Karte, aber für mich ist es eine Backuplösung, da ich davon kein Fan bin. (Ich schalte bloß manchmal rüber, weil man auf der AB eine gute Übersicht der nächsten Rastplätze hat)

    Allerdings gibt es durchaus Leute, die es gerne benutzen.
    Von den Leuten die ich kenne sind manche auf AA umgestiegen, während Andere trotz AA lieber das MZD-Navi nutzen.


    Aber Internetverbindung ist für 99,9% der ND Besitzer unnötig. Auch für viele MZD Nutzer, da ein zusätzliches Abo notwendig ist.

  • Genau mit dem mag sich mein Auto nicht verbinden Wlan zu Hause geht. Da holt er sich Verkehrsdaten. Aber mit dem Mobiltelefon will er sich nicht verbinden.


    Gibts da typische Fehler?

    Mit welchem Telefon versuchst du den Hotspot bereitzustellen?

    Kann sein, dass du unter iOS im Hotspot-Menü „Kompatibilität maximieren“ aktivieren musst, damit das iPhone nicht nur 5Ghz bereitstellt sondern auch 2.4 Ghz, da muckts sonst manchmal…

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • @ Uwe521: Danke Dir. Das tönt interessant. Mit der Aktivierung der (kostenpflichtigen) "Online-Dienste" von Mazda erhalte ich u.a. Hinweise auf Sonderziele ("POI"), Echtzeit-Verkehrsinformationen und Echtzeit-Wetterinformationen. Meine Frage: erhalte ich dieselben Informationen nicht auch über Google-Maps (oder ähnliche Anbieter) - einfach ohne zusätzliches Abonnement? Ein Datenabonnement fürs Handy brauch ich in beiden Fällen.


    Peter

  • Meine Frage: erhalte ich dieselben Informationen nicht auch über Google-Maps (oder ähnliche Anbieter) - einfach ohne zusätzliches Abonnement? Ein Datenabonnement fürs Handy brauch ich in beiden Fällen.

    Ja, aber.

    Falls man kein Android Auto hat, könnte man diese Daten nicht auf dem Display anzeigen.

    Anfangs hatte der ND ja keine Unterstützung für Android Auto oder Apple Carplay.

    Und kabellos funktioniert AA auch erst seit dem ND3 OEM seitig.


    Selbstverständlich ist es heutzutage einfach und kostengünstig nachrüstbar.

    Allerdings bleibt es dabei, dass es Leute gibt, denen das Mazda Navi besser gefällt.