Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Zumindest hätten sie mich ja informieren müssen, wenn sich etwas an den Vertragsbedingungen ändert.


    Vor der nächsten Touristenfahrt frage ich jedenfalls nochmal nach - habe noch Runden auf der Karte.

    Vielleicht haben sie das ja auch. Wer liest schon andauernd alle AGB's und Versicherungsbedingungen?


    Nachfragen würde ich nicht, lass dir das lieber schriftlich geben!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Ich bin froh, dass die Versicherer mittlerweile dazu übergehen, Fahrten auf Rennstrecken wie z. B. Touristenfahrten auf dem Ring nicht mehr zu regulieren. Schließlich zahle ich schon genug Versicherungsbeiträge. Da muss ich nicht noch diese Schäden auch noch zu sponsoren. Wer auf dem Ring bei einer Touristenfahrt verunglückt, ist doch selber schuld, weil das eigene Können überschätzt wurde. Es gibt keinen Gegenverkehr. Was soll denn dann passieren, wenn man angepasst fährt. Lieber mal zurückziehen, wenn wieder einige selbsterklärte Rennfahrer an einem vorbeischiessen?

  • Dann streichen wir doch gleich mal den Versicherungsschutz für die Landstraße ;) .

    Da passieren die meisten Unfälle, gerade diese MX-5 Fahrer. Ich bin nicht bereit, dieses Unvermögen zu bezahlen ;) .

  • Dann streichen wir doch gleich mal den Versicherungsschutz für die Landstraße ;) .

    Da passieren die meisten Unfälle, gerade diese MX-5 Fahrer. Ich bin nicht bereit, dieses Unvermögen zu bezahlen ;) .

    Und auch alle Unfälle, die im Zusammenhang mit der Nutzung eines Smartphones.


    Ist ja egal ob der Geschädigte den Schaden bezahlt bekommt oder ob der Unfallverursacher nicht zahlen kann und Privatinsolvenz einreicht. :thumbsup:

  • Ich bin froh, dass die Versicherer mittlerweile dazu übergehen, Fahrten auf Rennstrecken wie z. B. Touristenfahrten auf dem Ring nicht mehr zu regulieren.

    Jedem seine Meinung. Im Fall der Fälle hole ich mir mein Geld lieber von einer Versicherung als von einer eventuell nicht leistungsfähigen Privatperson.

  • Dann streichen wir doch gleich mal den Versicherungsschutz für die Landstraße ;) .

    Da passieren die meisten Unfälle, gerade diese MX-5 Fahrer. Ich bin nicht bereit, dieses Unvermögen zu bezahlen ;) .


    Also es ist schon noch etwas ganz anderes, ob ich auf der Landstraße, einer öffentlichen Straße fahre, oder ob ich an einer Rennsportveranstaltung teilnehme. Und ja auch eine Touristenfahrt auf der Nordschleife ist de facto nichts anderes als eine Rennsportveranstaltung.


    Jedem seine Meinung. Im Fall der Fälle hole ich mir mein Geld lieber von einer Versicherung als von einer eventuell nicht leistungsfähigen Privatperson.


    Völlig korrekt und deshalb gibt es ein Versicherungspflichtgesetz in Deutschland ( kuckst du hier ) damit so etwas nicht passiert. Die Versicherung leistet erstmal gegenüber dem Dritten und die Versicherung kann den Verursacher, sprich seinen Versicherungsnehmer in Regress nehmen.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad