Mach keine Wissenschaft daraus, das haben Andere schon für dich getan 😉
Haha, naja ich möchte den Kauf hinterher ja auch nicht bereuen. Hätte wie gesagt einfach die Bridgestone Potenza Sport gekauft, aber die Aussagen wie "nicht für das Serienfahrwerk" und "Das Niveau ist extrem hoch" haben mich doch überlegen lassen, ob ich mit einem anderem Reifen nicht besser fahre.
EDIT:
CPC (Continental Premium Contact) 6/7 und Goodyear Eagle F1 Asy6 sind Reifen für den sportlichen "Durchschnittsfahrer". Also wenn kein gelegentlicher Trackday und keine konstante Suche nach dem Limit gefordert sind.
Außerdem haben sie üblicherweise einen breiteren (wenngleich niedrigeren!) Grenzbereich. Also wenn du anfängst, es zu übertreiben, fängt der Reifen erstmal an, etwas zu "wandern" und zu wimmern, bevor er dann tatsächlich abreißt.
Hmm, das klingt dann tatsächlich besser für mich. Ich fahre nicht auf dem Track, und bewege das Auto sicherlich nicht am Limit. Ich fahre gerne schnell (böse Zungen behaupten ich Rase) und lasse das Auto mal um die Kurven, alles aber im Rahmen einer Spaßfahrt auf der Landstraße. Da würde es dann sicherlich auch Sinn machen, wenn ich eher ein Feedback, wie das erwähnte wimmern erhalte, und kein plötzliches abreißen.