Recaro versus Leder

  • Wow, das sieht ja echt super aus!

    Sonst sehe ich oft wackelige, schiefe Nähte. Aber hier - perfekt!

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Sind die Armlehnen dann auch breiter, als hat man, speziell im Ellenbigenbereich mehr Platz für diesen? Hast da vielleicht auch noch ein Bild von?

    Danke schon mal.

    Nein, sehen aus, wie die Serie. Es wurde nur das Polster darunter um eine Schicht mit so einer Art Moosgummi ergänzt, dass das Ganze etwas fester polstert und sich vor allem von selbst wieder in Form bringt, wenn sich durch langes Ellenbogen-Abstützen eine Delle gebildet hat.

    ND G184 Advantage Design, Matrixgrau, Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung

  • tja, so unterschiedlich kann das das. mir ist das standard alles schon etwas zu viel Leder im Inneren. Deswegen auch die Recaro mit Alcantara. Ich mag es nicht so fancy und luxuriös. so einfach und aufgeräumt wie möglich ohne glänzende und spiegelnde Materialien. Schwarzer Kunststoff, matt schwarz mit etwas Alcantara ist für mich perfekt. Meinetwegen Kontrastnaht :D aber wie bei Petrolhead72 wäre nichts für mich. Zu viel Anzug und Lederschuhe vibes. haha. Ich finds klasse, wenn Leute sichiIhre Dinge so anpassen, wie sie ihnen am besten gefallen. Ich bin da oft recht zögerlich.

    Mazda MX-5 ND2 - 2.0 G184 - 6GS - Machine Grey - AL-Selection SPO-P ACT-P

  • Funktioniert der Beifahrer Airbag so noch korrekt? TÜV?

    LG wood1

    Ja, Funktion ist nicht eingeschränkt.... Also nicht, dass ich es schon ausprobiert hätte, aber da vertraue ich dem Sattler voll und ganz, der das auch für die lokalen Vertreter von Porsche, Lambo, BMW, Rolls Royce und Co macht, wenn Kunden nach Auslieferung Spezialwünsche haben.

    ND G184 Advantage Design, Matrixgrau, Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung

  • Petrolhead72 wenn Dein Sattler solch hochwertige Arbeit abliefert, dann schafft er das auch bei den Sitzen. Die Mittelnaht kann man beispielsweise als Ziernaht ausführen auf einem durchgängigen Stück Leder, dann hat sich das Thema Dellen (eine Beule wäre nach Außen) in der Sitzfläche erledigt.

  • Hallo zusammen,


    Die letzten 5 Jahre hatte ich die Ledersitze. Modifikation war in der Überlegung. Letztlich wurde es niedrige Priorität und inzwischen ist er verkauft. Beim Neuen habe ich erst mal die Recaros genommen.

    Nach 250km in den Recaros habe ich folgenden Eindruck: In den Recaros sitze ich besser und etwas tiefer als in den Ledersitzen. Es hat mit dem individuellen Körperbau, Gewicht und der Polsterformung zu tun:

    • Wer bei den Ledersitzen auch auf den Wangen sitzt und bei den Recaros aber nicht, der sitzt in den Recaros tiefer.
    • Wer bei den Ledersitzen nicht auf den Wangen sitzt, der könnte bei den Recaros etwas höher sitzen, weil die nicht so sehr einsinken.

    Etwas Verbesserungspotential sehe ich noch bei den Recaros, aber vieles ist schon ziemlich gut gemacht gegenüber den Ledersitzen. Das muss man erst mal hinbekommen. Auf jeden Fall werde ich nicht an den Recaros basteln, dafür sind sie zu gut.


    Hat jemand von Euch eine Antwort auf folgende Frage? Es geht um die Distanz zwischen den Wangen bei den Ledersitzen im vorderen Bereich. Solche Dinge habe ich bei meinem vorherigen MX-5 leider nicht gemessen.

    Viele Grüße, Lars


    lrs