Beiträge von ichmussweg

    Unbenannt.jpeg


    520€ für die 8. Durchsicht nach ca. 116.000km, also mit Zündkerzen. Die treiben den Preis hoch, bisher waren es ja immer unter 250€...nur die 5. wich mit 320€ etwas ab.


    FMH, dazu transparant & fair. :thumbup:


    Zündkerzen: Auf Nachfrage: "waren wirklich verschlissen, Einsatzgrenze erreicht" - aufgrund der exzellenten Erfahrungen bei diesem fMH auf das Vorzeigen verzichtet.

    Wieso passt der Skyactiv-X nicht in den ND?

    Er ist bisher nicht entsprechend appliziert, aber ich würde das nicht verallgemeinern.

    Mir fallen auch heute ein paar Modelle mit dem 2.0l Skyactive-G ein, die nicht direkt schreien, dass dieser Motor in ein Spaßauto sollte.


    Die Frage für mich ist viel mehr: lohnt es sich, einen neuen Motor für ein Modell anzubieten, das vermutlich näher am Ende als am Anfang seiner Lebenszeit steht?

    Den gibts ja nun schon ewig - hätten sie also schon längst realisieren können.
    Du kennst aber die Platzknappheit im ND. Zusätzlich müsste u.a. ja auch ein OPF eingebaut werden...insgesamt bringt es wohl auch mehr Gewicht, schätze ich. Was keiner will. Weniger Leistung und dazu mehr Gewicht...um ca. 0,5l Benzin zu sparen?

    Ich finden den X im 3er zwar sparsam und nett, möchte ihn mir aber im ND nicht vorstellen.

    Also Erhöhungen kann ich nicht nachvollziehen.

    Bei der EUROPA (früher Dt. Internetversicherung) wurden

    a) die Beiträge m.W. noch nie erhöht (die Änderung der allgemeinen Versicherungssteuer ausgenommen) und

    b) bekomme ich als Bestandskunde bei "Vertragswechsel in den neuen Tarif, bei gleicher Leistung oder sogar Mehrleistungen" sogar einen noch etwas günstigeren Jahresbeitrag.

    Fangprämien sowie höhere Reparaturkosten kommen also hier nicht in Frage.
    Bin da seit ca. 20 jahren (jetzt mit dem ND, vorher mit der barchetta).

    Ich seh das auch eher so wie du. Wenns kaputt ist, wirds getauscht, fertig :) Da muss ich vorher keinen Wettbewerb gewinnen, wessen Kupplung am Längsten hält. Zumal die, die da dann plötzlich knauserig werden, zuvor tausende von Euros für irgendwelches Zubehör ausgegeben haben. Die technische Tatsache und welche Probleme damit verbunden sein KÖNNEN, werden in diesem Artikel recht gut beschrieben:


    https://www.aachener-zeitung.d…reten-werden_aid-52913881

    Danke für den Link. :thumbup: So kenne ich die Aussagen auch...daher meine Verwunderung nach meinen bis teilweise minutenlangen Torturen. Anscheinend Zufall, dass dadurch nichts passiert ist.

    Meine Kupplung wurde fälschlicherweise gewechselt, da waren wie gesagt keine erkennbaren Abnutzungen:
    Hintergrund: Es gab die Fiat/Alfa-typischen Klappergeräusche des Hitzeschilds am Krümmer...die man aber akustisch partout nicht lokalisieren konnte. Daher der unnötige Wechsel. Ich war selbst erstaunt, wie sehr sich das menschliche Ohr täuschen lässt.