Beiträge von Asumag

    Ich hatte vor wenigen Wochen an einer Rasstelle mal ein paar Worte mit einem ID Buzz Fahrer gewechselt.

    Ich weiß nicht welches Modell er hat, aber es ist 2 Jahre alt.


    Zu der Reichweite war seine Aussage, dass bei Tempo 130/140 die reale Reichweite ca. 300km beträge bei 100-15%.

    Beim Nachladen bis 80% entsprechend weniger.


    Die Ladesäule an dieser Rasstätte hatte mit 150kW angefangen. Bei dem Laden davor hatte er eine Säule erwicht, die nur 75kW geliefert hatte.

    Laut seiner Aussage braucht er 30-45 Minuten zum Aufladen.


    Er scheint hin und wieder die Strecke Essen-München zu fahren und hat emotional berichtet.

    *Nicht positiv emotional.


    Auf die abschließende Frage, ob er nochmal ein E-Auto kaufen würde, war seine Antwort ganz klar, dass das Große Auto ein Verbrenner wird, aber das kleine als Zweitwagen ein elektrisches sein soll.

    Einen Premium-GJR habe ich jedoch bereits drauf und bin als ganz „normaler“ MX-5 Fahrer, ohne Messer zwischen den Zähnen und innerhalb der STvO, mit diesen sehr gut unterwegs.

    Einen Premium-GJR habe ich ja auch auf meinem Winterradsatz aufgezogen.

    Ich bin ihn zwar bisher nur bei gutem Wetter und auch gerade mal 1500km gefahren, aber für einen ersten Eindruck hat es gereicht.


    Bei gutem Wetter konnte man ihn durchaus fahren. Aber man hat viel weniger Reserven, als mit einem Premium Sommerreifen.

    Und in eine Gefahrensituation möchte ich damit nicht gelangen!

    Und wenn man in den Grenzbereich kommt, dann bleibt man dort auch deutlich länger.


    Dabei rede ich nicht davon, dass man mit einem Messer zwischen den Zähnen fährt, sondern dass man mal unaufmerksam ist oder in eine Situation kommt, wo man gezwungen wird mehr Grip abzurufen.



    Über Messer zwischen den Zähnen braucht man gar nicht erst reden.

    Es gibt ja den schönen 80/20 Spruch.. Das man 80% der Performance mit 20% Gefahr erreicht und für die letzen 20% Performance 80% Gefahr dazukommen.

    Da würde ich sagen, dass bei gleichem Tempo man mit einem Top Sommerreifen bei 70% Performance liegt, während man bei dem GJR bei 95% ist.


    Wenn wir dann noch anfangen auf Billigreifen zu gehen, dann sollte man sich echt überlegen ein anderes Fahrzeug zu bewegen.

    Sonst wird es halt gefährlich! Insbesondere, wenn man bei Nässe unterwegs ist, wo der Grenzbereich auch schon bei einem Top Sommerreifen stark runtergesetzt ist.

    Kannst Du dir vorstellen dass es FahrerInnen gibt, die den Wagen nicht ständig, wenn überhaupt, an ihr Limit bringen?

    Wenn sie einen Ganzjahresreifen und auch noch insbesondere von LingLong fahren?
    Nein! Bei solch einem Reifen kann ich mir nicht vorstellen, dass man nicht regelmäßig in den Grenzbreich gezwungen werden.

    Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass meine Windschutzscheibe an einem Mazda MX 5 ND ausgetauscht wurde, und lediglich meine Erfahrung mit Wintec mitgeteilt.

    Allerdings hast du es in einem MX5 ND Forum gemacht.

    Und nachdem du auf das explizite Problem angesprochen wurdest, welches beim ND besteht. Also dass die Teile nicht getauscht werden teilweise, hast du explizit gesagt, dass du damit fein bist.


    Da ist es total verständlich, dass Leute in so einem Fall denken, dass es sich um einen ND handelt...

    Hättest du geantwortet, Das war bei meinem Golf und da waren sie mir egal. So hätte es auch keine negative Antwort gegeben.

    Dann streichen wir doch gleich mal den Versicherungsschutz für die Landstraße ;) .

    Da passieren die meisten Unfälle, gerade diese MX-5 Fahrer. Ich bin nicht bereit, dieses Unvermögen zu bezahlen ;) .

    Und auch alle Unfälle, die im Zusammenhang mit der Nutzung eines Smartphones.


    Ist ja egal ob der Geschädigte den Schaden bezahlt bekommt oder ob der Unfallverursacher nicht zahlen kann und Privatinsolvenz einreicht. :thumbsup: