jedes Jahr selbe Frage... :) Mazda MX5 ND Sommerreifen 2022 2023 2024 ff.

  • Ich erwarte mir von den Reifen nur reinen Grip – nichts weiter.


    Mit meinen S001 ist es bei Öhlins-Fahrwerk + komplettem Domstreben-Paket einfach mühsam: Ich drifte momentan alle Pässe – ja, es schaut spektakulär aus, aber das ist nicht das, was ich erreichen will.


    Auf meinem alten C63 hatte ich die Cup 2 drauf – die waren ganz gut, bis auf die gefühlte weiche Flanke.


    Ich möchte wirklich NUR maximalen Grip.

    Kein Kompromiss. Kein „aber sicher“. Kein „für die Straße reicht’s“.

    Wenn ihr sagt:

    „Auf Bergpässen bei absolutem Schönwetter hast du mit den Bridgestone Potenza Sport (BPS) mehr Grip als mit dem A052“

    – dann bestelle ich mir sofort die BPS.

    Aber wenn der A052 auch nur 1 % mehr Grip hat – dann nehme ich den.


    Ich vertraue auf eure ehrliche Einschätzung

  • Ich erwarte mir von den Reifen nur reinen Grip – nichts weiter.

    Nimms nicht persönlich, aber das ist die unsinnigste Aussage, die ich hier seit langem gelesen habe.

    Gutmütigkeit, Übergangsbereich, Ankündigung, Beherrschbarkeit sind bei weitem wichtigere Faktoren, als ein wenig mehr oder weniger Grip. Wer das nicht verstanden hat, der hat das ganze Thema Fahrtechnik nicht verstanden.

    Zum Glück bedient der BPS das alles sehr positiv und hat gleichzeitig sehr viel Grip, was ihn wie hier beschrieben zu einem sehr guten Reifen macht.

  • Nimms nicht persönlich, aber das ist die unsinnigste Aussage, die ich hier seit langem gelesen habe.

    Gutmütigkeit, Übergangsbereich, Ankündigung, Beherrschbarkeit sind bei weitem wichtigere Faktoren, als ein wenig mehr oder weniger Grip. Wer das nicht verstanden hat, der hat das ganze Thema Fahrtechnik nicht verstanden.

    Zum Glück bedient der BPS das alles sehr positiv und hat gleichzeitig sehr viel Grip, was ihn wie hier beschrieben zu einem sehr guten Reifen macht.

    Ich nehme es wirklich nicht persönlich – vielen Dank für deine direkte Ansage, das war genau richtig .


    Klar, du hast vollkommen recht: Gutmütigkeit, Übergang, Vorwarnung, Beherrschbarkeit – das ist das A und O auf öffentlichen Pässen.


    Trotzdem – und das ist einfach mein Ding – will ich die Entscheidung rein nach maximalem Trockengrip treffen.


    Ich weiß , dass der A052:

    • kaum ankündigt,

    • plötzlich weg sein kann,

    • kein sanftes Gleiten gibt,

    • und mich als Fahrer fordert.


    Kurz und ehrlich:

    Wenn der A052 unter realen Bedingungen – 15 bis 35 °C, kühler Morgen, Schatten, wechselnder Asphalt (Öhlins ( mit deinen "Sportsfahrer Abstimmung ", Domstreben) auch nur 1 % mehr Grip hat als der BPS – dann bestelle ich den A052.


    Wenn der A052 aber – nicht zuverlässig auf Betriebstemperatur kommt und deshalb weniger klebt als der BPS, dann ist die Entscheidung klar: BPS.


    Ich fahre den MX-5 ausschließlich bei absolut trockenem, perfektem Wetter. Sobald Regen möglich ist oder es am Vortag geregnet hat, bleibt er in der Garage – dafür habe ich andere Fahrzeuge.