• Das stimmt nicht. Die Rückleuchten gehen bis einschl. MJ 2023 mit dem Tagfahrlicht an und auch wieder aus.

    Oder du meinst mit Fahrlicht das Tagfahrlicht

    Sorry, Ihr habt völlig Recht!

    Heute habe ich das Ganze nochmals tagsüber in einer rückwärtigen Schaufensterscheibe gecheckt (daher brauchte ich nicht auszusteigen und es war auch keine 2. Person erforderlich).


    TFL an: Rückleuchten an

    TFL aus: Rückleuchten aus.

    Schalterstellung auf "Auto": TFL an und Rückleuchten an.

    Handbremse angezogen: TFL und Rückleuchten aus.


    Danke für Eure Infos.


    MX-5 G132 AD’VANTAGE Erstzulassung 2023

    Machine Grey Metallic


    "Mit Frontantrieb sieht jede Kurve wie ein Unfall aus." (Walter Röhrl)

  • Dazu noch ein ergänzender Hinweis: wie das TFL vorne gehen die Rückleuchten erst an, wenn man los fährt (die Räder also wirklich rollen) und gehen wieder aus, wenn man Zündung aus macht oder die Handbremse anzieht. Es ist also alleine kaum möglich, die Rückleuchten zu checken. Dafür müsste man starten, stehen bleiben und bei laufendem Motor und ohne Handbremse aussteigen und hinter das Auto gehen. Wer ein paar Fail Army videos gesehen hat, hat da jedoch paranoide Angst vor. Eine zweite Person ist beim Check hilfreich.

    Oder ein Schaufenster/Spiegel.

  • Und das mit der Empfindlichkeit beim Einschalten, trotz setting auf empfindlich oder "hell", wie es glaube ich im Menü heißt, war bei mir anfangs auch. Die Ursache war, dass ich die dämliche Schweizer Vignette zu nah am Sensor von Innen aufgeklebt hatte. Das mag der nicht. Vignette entfernt und seitdem schaltet er recht zuverlässig ein. Wie schon geschrieben, bei Nebel ist das so eine Sache. Vielleicht hilft die Info....

    ND G184 Advantage Design, Matrixgrau, Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung

  • [..] bei Regen im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen (z.B. VAG) nicht das Abblendlicht an geht, wenn der Regensensor Regen erkennt und deshalb der Scheibenwischer wischt. [..]


    Kurze Korrektur: das ist nicht absolut richtig. Sowohl in unserem Superb als auch in unserem Passarati kann das im System eingestellt werden. Einmal ob bei Regen das Abblendlicht angeht und auch die Sensibilität bei Dämmerung.


    Mag aber wohl nicht bei allen Fahrzeugen aus dem Konzern so sein. ;)

    Greetings