• Hallo Zusammen

    Mir ist heute das ungenaue Spaltmass zwischen Stossfänger und Motorhaube aufgefallen. Ich bin der Erstbesitzer es gab nie ein Ereigniss. Vielleicht einen Parkrempler, als er unbeaufsichtigt war? Kratzer gibt es jedoch keine.

    Vielleicht ist das Standard.... 20250509_180408.jpg

    Sieht bei mir genauso aus…

    Setz dich rein und fahr das Ding einfach. Die aerodynamischen Unterschiede merkst du nicht. 😉👍

  • Ist normal. Ich wurde bei der Spureinstellung auch gefragt, ob der Wagen mal einen Unfall vorne hatte 😄

    In dem Bereich kommen mehrere ziemlich flexible (große Flächen ohne nennenswerte Versteifungen) Teilekanten zusammen. Wackelt mal an Motorhaube, Schlossträger und Frontschürze separat und überlegt euch jetzt, dass das auch noch unterschiedliche Materialien sind.


    Das bekommt man definitiv besser hin: Mit anderen Materialien und Versteifungen, was jeweils an den Stellen in einem Serienfahrzeug mehr Geld, mehr Volumen oder mehr Masse entsprechen würde. Deshalb, nehme ich einfach mal an, ist es wie es ist.


    Edit: Ich habe meinen Perfektionismus aber auch als Teil des Kompromisses mit den Trunk Lid Poppern schon ablegen müssen. Die Teile sind einfach genial nützlich und ich will nicht ohne. Aber dafür steht der Kofferraumdeckel auf der Fahrerseite vorne einige mm raus. Ist nicht undicht, pfeift nicht im Wind und kommt eben durch Toleranzen bei einigen MX-5 vor (bin neidisch auf euch, wenn ihr da mehr Glück hattet). Stört mich - lasse ich aber so, weil die Vorteile die Nachteile überwiegen.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Adrian_Wee

    Ja, das kenne ich mit den Trunk Lid Poppern.

    Drücke einfach mal mit der flachen Hand auf die Stelle! Ich konnte das runterdrücken und der Kofferraumdeckel schließt wieder bündig ab. Der ND ist ja so dünnblechig - ich sage mal "elastisch".

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • been there, done that 😄

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Hallo Zusammen

    Mir ist heute das ungenaue Spaltmass zwischen Stossfänger und Motorhaube aufgefallen. Ich bin der Erstbesitzer es gab nie ein Ereigniss. Vielleicht einen Parkrempler, als er unbeaufsichtigt war? Kratzer gibt es jedoch keine.

    Vielleicht ist das Standard.... 20250509_180408.jpg

    Hi,

    Ich hab meinen heute abgeholt (Tageszulassung Ende Juli) und mir sind die Spaltmaße an der Front gerade in der Garage auch aufgefallen. Auch Fahrerseite schmaler. Müsste 1mm nach links. Aber wenn es mehr oder weniger „Standard“ ist, dann muss ich wohl nicht weiter forschen ;)


    IMG_6085.jpg

  • Scheint Standard zu sein, hab bei meinem auch ungleiche Spaltmaße, vor allem bei der Motorhaube nehmen sie es wohl nicht ganz so genau.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • Hi,

    Ich hab meinen heute abgeholt (Tageszulassung Ende Juli) und mir sind die Spaltmaße an der Front gerade in der Garage auch aufgefallen. Auch Fahrerseite schmaler. Müsste 1mm nach links. Aber wenn es mehr oder weniger „Standard“ ist, dann muss ich wohl nicht weiter forschen ;)


    IMG_6085.jpg

    Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht den einzigen MX5 besitze, bei dem die Haube oder der Stossfänger nicht sauber ausgerichtet ist. ;)

    Mazda MX 5 RF G184 Homura 2023, soul red crystal. Alles bleibt original 8) .