Euer Anlass für den Kauf des MX-5?

  • ach so, mir ging es um die Klarheit, dass ich mich auf deinen Beitrag beziehe und die einzelnen Punkte.

    Ist fullquote hier nicht gerne gesehen?
    erschien mir am einfachsten.


    wenn’s dir lieber ist lösch ich’s raus, ich bin da nicht so :)

  • Bei mir war es recht einfach.

    Ich wollte wieder einen 2 Sitzer haben (bin kein Taxi ;)), da ich einfach oft an meinen alten Kadett C Coupe zurück denke.

    Der war damals komplett leer mit ausreichender Leistung (2 Sitze, Käfig, 2.4l mit Doppel Weber :thumbsup:), aka Spaß pur!

    Meine Kriterien: Cabrio, günstig im Unterhalt, Sparsam mit ausreichender Leistung, nicht viel älter als 3-4 Jahre, Leder, Navi, Led/Xenon, PDC, grobes Preislimit von rund 30k€ vor Tuning.

    Der Mercedes SLC war für mich noch halbwegs interessant, aber sparsam und Leistung passen da halt nicht zusammen und mit der gewünschten Ausstattung sind 30k€ eher unrealistisch.

    Nebenbei gab es noch genug andere Gründe gegen den SLC (super langsames Verdeck, Undichtigkeiten an der Verklebung beim Glasdach, etc).

    Also blieb bei meinen Kriterien und einem groben Preislimit von rund 30k€ vor Tuning, tatsächlich nur der MX in der 184PS Version übrig.

    Bezahlt habe ich rund 24k€ für meinen G184 Sportsline, bei 6.5tKm, einem Alter von rund 22Monaten inkl. maximal möglicher Anschlussgarantie bei Mazda.


    Nach ersten Änderungen (Fahrwerk, Domstreben, ESD) bin ich mit meiner Entscheidung wirklich super zufrieden.

    An der Stelle muss ich einfach mal sagen wie geil es ist, dass ich das Verdeck in paar Sekunden öffnen und schließen kann.

    Dadurch fahre ich viel häufiger offen, als ich es mit einem automatischen Verdeck gemacht hätte.

    VIEL häufiger! :thumbsup:


    Keine Ahnung mit welchem Auto ich, im Rahmen meiner Kriterien, mehr für den selben Preis bekommen hätte.

    - Mein Miata -


    Änderungen: Japan Racing JR18 8x17 ET35, Hankook V12 Evo2 215/40, SPS Street, Zymexx Gen5 ESD + Diffusor, Dragonwing Spoiler, Lenkrad Yuki2 @ Zymexx, farbige Gurte in Bordeaux, Mittelkonsole beledert, Hardracer Domstreben, Stubby, Doorbushings, Dämmung in Türen - Innenraum - Kofferaum, schwarze Embleme, Löcher in Heckstossstange gecleant


    HiFi: Audio System X165 EVO2, Lautsprecheraufnahmen aus massivem Alu


  • Anlass? Bei mir war es

    1. Die Form (des RF)
    2. Eine latente Unzufriedenheit mit meinem vorherigen Fahrzeug
    3. Die Überlegung, wieviel Auto ich wirklich brauche

    Der RF ist für mich immer noch das schickere Auto - aber nur 1cm Kopffreiheit und eine Test-Woche mit dem Roadster haben mich doch zum Roadster bewegt ;)

  • Den NBFL vor 4 Jahren als Spaßauto. Dann kam der Wunsch nach etwas mehr Komfort bei Urlaubsfahrten auf, die wir seitdem wir den MX-5 hatten auch immer mit diesem gemacht haben - egal wie lange, egal wohin ? Wir könnten ja auch mit dem Mazda 3 fahren, aber das macht halt nicht so viel Spaß ??‍♀️ Also kam jetzt der RF dazu ??

  • Ich hab 18 Jahre lang einen BMW Z3 gefahren, wollte ihn ursprünglich wieder komplett aufmöbeln lassen, aber bei der Gelegenheit hat es sich heraus gestellt, daß er komplett durchgerostet war. Also doch ein neues Cabrio, bloß, welches? Alle, die ich zu der Zeit sah haben mir aus dem einen oder anderen Grund nicht gefallen, meistens die Frontscheibe zu schräg. Dann zufällig einen Prospekt von Mazda im Briefkasten, vorne drauf der Mixxer. Mein erster Gedanke:"Der ist es, in diesem geilen rot!" Gesagt, getan, bin nun seit 4 Jahren stolzer Besitzer eines MX 5 und voll zufrieden. Im Vergleich zum Z3 geht der noch einiges besser ab. Einfach der pure Fahrspaß, wenn auch der Stauraum noch schlechter ist als im Z3.

    MX 5 ND Sportsline G131 in rubinrot metallic, genau wie die Felgen.Stubby, Alupedalerie, rote Innen-, Fußraum- und Kofferraumbeleuchtung. Frontspoilerlippe und Seitenschweller von Ingo Noak. Sportauspuff Zymexx/Fox Gen 1, Dragon Wing in rot, dunkle Rückleuchten, sequentielle Seitenblinker. Geile Hupen. <3

    Einmal editiert, zuletzt von Huhnsupp ()