Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Ist doch wieder nur so ein KI-Quatschkanal...

    Ich gehe davon aus, dass sich bis auf ein neues, nie dagewesenes Weiß- oder Beige-Metallic in der "Farb"palette nichts ändern wird am ND in 2026 :D


    edit: Ein weiteres Schmankerl dieses Kanals ist der 2026er Eldorado, der ganz sicher so kommen wird.


    INSANE! 2026 Cadillac Eldorado Brougham Custom Station Wagon Is a Game-Changer!
    The 2026 Cadillac Eldorado Brougham Custom Station Wagon redefines American luxury with a bold fusion of classic grandeur and modern versatility. Reviving th...
    www.youtube.com

  • Wow! 1 PS mehr und wieder die alten Tagfahrlichter! Muss ich haben!

    Die 1 PS gibt es aber nur je nach Endtopf. In dem Video (inklusive Thumbnail) wurden 0, 1, 2 und 4 Endrohre vorgestellt. So viele Varianten kennen wir sonst nur vom Aftermarket.

    Homura G184 Roadster RF in Jet Black, EZ 10/23

    The Cone, Unterboden- & Hohlraumversiegelung, Frontgrill Mesh in schwarz, K-Tec Street Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten 30mm/40mm, Fox Gen4 mit passendem Diffusor, CS Door Bushings, Schwarze LED-Seitenblinker

  • Dieser ganze unsägliche Ki Quatsch geht mir sowas von auf die Nerven.

    Erschreckend auch wie viele Leute darauf reinfallen und das für real halten, obwohl die Fehler nun schon sehr offensichtlich sind.

    Wenn ich das mal in das politische Geschehen einbette wird mir Angst und Bange...



    Rolf

  • Nachdem mir vorhin bei geringer Nässe und angemessener Geschwindigkeit in einer Ausfahrt wieder mal das Heck ausgebrochen ist, habe ich nun nach knapp 6.000 Kilometern keine Lust mehr auf den Serien-Brückenstein. Ich hatte früher auch schon Heckantriebler, aber so unvermittelt habe ich das noch nie erlebt, unter wesentlich widrigeren Wetterverhältnissen mit viel weniger Erfahrung.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte keinen neuen Reifenthread aufmachen, ich habe sie alle durchgelesen und auch Tests auf den einschlägigen Testseiten und brauche nur eine Entscheidungshilfe zwischen dem Michelin Pilot Sport 5 und dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6. Beide hören sich in den Tests sehr gut an und sind wohl auch für den MX-5 sehr geeignet, leider kann ich mich nicht entscheiden.

    Meine Prioritäten:

    - Nasseigenschaften (viel Regen hier)

    - Komfort

    - Lautstärke

    Mein Fahrprofil: Ich habe nur dieses Auto, also Daily User > Stadt, Land, Autobahn, Landstraße gerne mal (verhältnismäßig) sportlich.

    Preis und Laufleistung spielen keine Rolle.

    Ich fahre das Serienfahrwerk mit der Mazda Standardeinstellung (die Werkstatt war nicht in der Lage, die Werte von Svanniversary einzustellen).

    Das war keine kurze Frage, trotzdem Danke für eine Entscheidungshilfe 🙂

  • Bin gerade aus dem Alpenurlaub zurück, mit viel Nässe und teilweise kühlen Temperaturen auf den Pässen (unter 10 Grad Celsius).


    Der mittlerweile seit zwei Jahren montierte Goodyear Eagle Asy 6 funktioniert weiterhin hervorragend. Zudem ausreichend komfortabel (vergleichbar mit dem Pilot Sport 4) und dabei leiser.


    Für den beschriebenen Zweck der perfekte Reifen. Auch im trockenen übrigens Gripstark und schönes, schnelles Einlenkverhalten.

    G160 Exclusive-Line soul red, am 30.01.2017 gebaut und im Mai 2017 zugelassen. Ohne E-LOOP, ohne Start-Stopp --> ca. 1035kg. Neomax S, OZ Ultraleggera 7x17, DBA discs T3 v. + DBA T2 h. , Hawk HPS v.+h. , Versatune Einzelabstimmung von SPS 98 Oktan, SPS Cold Air Intake, Hardrace Domstrebe v. +h., delrin door-bushings, Alcantara-Lenkrad, Recaro-Fahrersitz, Unterboden und Hohlraumversiegelung von Butze.