Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Gruni

    Genau so meinte ich es, hab leider Stehbozen mit Schrauben verwechselt 😳

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • G kommt von Skyactiv-G (kannst du dir wie eine Motorengeneration bei Mazda vorstellen) und die Zahl dahinter ist die Leistung in Europa in PS.

    G160 bezeichnet den ND1 (vor-Facelift) mit dem 2-Liter Motor, G184 ND2 (1. FL) und ND3 (2. Facelift)

    Genauso G131 für ND1 mit dem 1,5er und G132 ND2 und ND3

  • moin,


    hmm, das G steht eigentlich nur für Gasoline = Benzin, es gibt / gab ja auch die Skyactiv-D für Diesel.

    Es gibt/gab ja den G150 als Benziner (Mazda3 usw.) und auch den D150 als Diesel.


    Ansonsten ja, die Zahl gibt die PS-Zahl an. :)

  • ... Brüller ... 🤦‍♂️

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio FL, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Piepser rundum, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Hello,


    ich melde mich hier zum ersten mal. :S (Hab den Wagen aber auch erst 4 Wochen)


    Folgende Situation:

    Nach eine kleinen Tour (ca 100km) hab ich nach dem Abstellen das Dach (RF) zu gemacht (Zündung an, Motor aus - nicht so klug ich weiß).

    Da kam sofort die Warnung "Batteriemanagement Fehlfunktion", i-ELOOP ist aber laut Info-Anzeige ok. Dach hat sich trotzdem problemlos geschlossen und Motor ging danach ohne zögern an.


    Infos zur Batterie (original):

    - Batteriespannung: >12V (ohne Last, Fahrzeug ganz aus)

    - mind. eine Zelle hat einen niedrigen Säurestand (nur mal reingeschaut, Säureprüfer hab ich erst später/morgen zur Hand)


    Meine Annahme als Elektroniker (ohne Ahnung von Autos):

    Aufgrund der schwachen Zelle(n) und ausgeschaltetem Motor ist die Spannung durch den hohen Strom der "Dach-Motoren" eingebrochen und hat den Fehler ausgelöst.


    Meine Frage:

    Wenn ich die Zellen wieder auffülle und die Batterie wieder in Ordnung sein sollte, verschwindet der Fehler dann oder braucht es da weitere Schritte.


    So kurz war die Frage dann doch nicht, sorry.

    MX-5 RF 2.0 (184PS, BJ 2020), noch ;) nichts modifiziert