Starkes übersteuern normal bei mx5 nd

  • Nachlauf auf 6°30' sonst schleift es in den Radhäusern beim Anbremsen und Volleinschlag (Serpentinen) :thumbsup:

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • optisch trotzdem Kägge... X/

    So schlimm kann es nicht sein :saint:


    Die meisten anderen MX-5-Fahrer fragen mich eigentlich immer, wann ich mir endlich 17er mit 205ern anschaffe :D

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • Ich fahr 195er.


    echte Dackelschneider... ^^ - du bist eh ein Sonderfall mit deinem Hungerhaken-MX5. Irgendwann stehst du vor einer leeren Garage, dann ist der Wagen wegoptimiert 8)


    Daß es vielen MX5 Besitzern auf die Optik ankommt, zeigt das kaum überschaubare Angebot an allem möglichen fahrdynamisch nutzlosem Geraffel, was man sich innen wie außen ans Auto schraubt oder klebt.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • echte Dackelschneider... ^^ - du bist eh ein Sonderfall mit deinem Hungerhaken-MX5.

    ... und ich hatte die stille Hoffnung, dass der "Blech"-Musiker während seiner kurzen Abstinenz dem sächsischen Uhrenfreak in die Walachei gefolgt ist ...

    Es bleibt einem nichts erspart ...;(

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio FL, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Piepser rundum, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Auch wenn ich bestimmt mit Steinen, Worten oder ähnlichem beworfen werde.


    Die originalen 205er auf den 17er Felgen ohne geringere ET und-/oder Spurplatten, sieht von hinten gesehen leider wirklich nicht so optimal aus und passend für den ansonsten perfekt gestylten ND aus.

    Keine Frage, von der Perfomance/Leichtfüßigkeit her gesehen, ist diese und natürlich auch die 195er Variante auf 16er Felgen, dass Maß aller Dinge :thumbup:


    Meinen ersten ND fand ich optisch als auch noch performant am besten mit den Japan Racing JR11 mit ET 35 in 17 Zoll mit 215/45 R17 MPS 4 Bereifung, welcher noch mal etwas breiter baute.

    Das Ganze hat auch nichts mit Eisdielen-Optik oder ähnlichem zu tun.

    Für mich musste und muss ein Fahrzeug immer im Gesamtpaket passen, wo u. A. auch eine entsprechende Tieferlegung nebst Abgasanlage ebenfalls dazu gehören :saint:


    Jeder Jeck ist da halt anders unterwegs ;)

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Hallo nochmal,

    wenn ich den so einstelle dann schleift auch sicher nichts ?

    In scharfen Kurven bei starkem bremsen

  • Hallo nochmal,

    wenn ich den so einstelle dann schleift auch sicher nichts ?

    In scharfen Kurven bei starkem bremsen

    Das hier ist die ganz sichere Bank:


    Sturz VA L/R -1°15'

    Nachlauf L/R 6°30'

    Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R 0°5'/0°5')


    Sturz HA L/R -1°30'

    Spur HA gesamt 0°24' (Einzelspur L/R 0°12'/0°12')


    Mehr Nachlauf kann funktionieren, kann aber auch schleifen (Eibach Tieferlegung).