Die Fahrzeuge werden immer größer, die Parkplätze bleiben gleich.
Wie bei mir und meinem Bürostuhl 💁🏼♂️
Die Fahrzeuge werden immer größer, die Parkplätze bleiben gleich.
Wie bei mir und meinem Bürostuhl 💁🏼♂️
dein Bürostuhl hat einen eigenen Parkplatz? Krass ![]()
Alles anzeigenDas ist euch sicher auch schon passiert - ihr kommt ins Parkaus - und der MX-5 ist weg.
Anscheinend.
Plötzlich entdeckt ihr hinter der Säule das Ende des Kofferraums.
Der SUV Fahrer hat mir so wenig Platz gelassen, dass ich nicht durch die Fahrertür rein kam.
Weil der MX.-5 so kurz ist, konnte er anscheinend seine Fahrertür weit genug öffnen.
Meine Beifahrertür geöffnet, Gang raus, MX.-5 zurück geschoben und dann eingestiegen.
Beifahrertür öffnen, Dach öffnen, einsteigen.
Das ist euch sicher auch schon passiert - ihr kommt ins Parkaus - und der MX-5 ist weg.
Und der Fußweg ist auch weg. So zu parken, sollte verboten und konsequent sanktioniert werden. Also ich meine ganz allgemein dieses „der Parkplatz ist zu klein für mein Auto, also parke ich einfach trotzdem und das Auto ragt darüber hinaus.“ - Nein, es wird ein Parkplatz in Größe X angeboten, wenn der zu klein ist, kann man da halt nicht parken, Ende.
Bitte keine Grundsatzdiskussion in diesem Trööt und außerdem "wer ohne Sünde, der werfe den ersten Stein".
Gerne wieder nette Pics und auch ein wenig gefrotzel ![]()
Stimmt, das ist ja nun in Deutschland auch ein unüberwindbares Hindernis und der arme Fußgänger hat keine andere Wahl als unverrichteter Dinge wieder umzudrehen. ![]()
Da lobe ich mir ausländischen Parkhäuser immer wieder, in denen auch genug Platz für moderne Fahrzeuge ist.
Wobei das Problem in dem Foto von thmattey wohl eher der Fahrer des Fahrzeugs ist. Der Parkplatz sieht von der Länge her passend aus - vermutlich wollte der Kollege nur noch an seinen Kofferraum ran kommen und vorwärts parken war keine Option. 😅
Meine Beifahrertür geöffnet, Gang raus, MX.-5 zurück geschoben und dann eingestiegen.
Wie hast du die Kupplung von der Beifahrerseite aus gedrückt? ![]()
Alles anzeigenNa so ein Pickup hat halt noch weniger Gewicht auf der Hinterachse im Verhältnis als der MX-5.
Kenne ich von meinem Pickup ebenfalls, allerdings und sogar nur auf nassem Rasen dank nicht mal vorhandener Diff-Sperre. Ohne Schwung geht dann leider nix mehr
Ob so ein neuerer F150 evtl. sogar auf Allrad umschalten kann, weiß ich allerdings nicht. Dann hätte auch so ein Gefährt bei Steigungen nebst Schnee keinerlei Probleme dort hochzukommen
Kleine Anekdote noch zum Schluß:
Ich kenne einige Pickup- und-/oder Fahrer großer SUV, die genauso wenig verstehen können, wie man mit so einem kleinen Kettcar rumfahren kann.
So hat halt jeder seine persönliche Meinung und Ansicht und das ist auch gut so
Alles anzeigenNa so ein Pickup hat halt noch weniger Gewicht auf der Hinterachse im Verhältnis als der MX-5.
Kenne ich von meinem Pickup ebenfalls, allerdings und sogar nur auf nassem Rasen dank nicht mal vorhandener Diff-Sperre. Ohne Schwung geht dann leider nix mehr
Ob so ein neuerer F150 evtl. sogar auf Allrad umschalten kann, weiß ich allerdings nicht. Dann hätte auch so ein Gefährt bei Steigungen nebst Schnee keinerlei Probleme dort hochzukommen
Kleine Anekdote noch zum Schluß:
Ich kenne einige Pickup- und-/oder Fahrer großer SUV, die genauso wenig verstehen können, wie man mit so einem kleinen Kettcar rumfahren kann.
So hat halt jeder seine persönliche Meinung und Ansicht und das ist auch gut so
Ich habe da mit meinem Raptor null Problemo.
Info @ MROADSTER => Es gibt reine Winter AT-Reifen, diese haben dito weichere Gummimischung und ein verändertes Profil gegenüber den "normalen" ATs
Reifen an sich ist wie für den MX eine Philosopie für sich selbst: ATs, RTs, MTs, WinterATs - alles je nach Einsatzvorhaben vorhanden - mal besser mal schlechter.
Mein Raptor hat standardmäig Hinterradantrieb. Und ich kann 4A für Strasse dazu wählen (Allrad). Für Gelände 4H (high) oder 4L (Low = Untersetzungsgetriebe). Wenn das nicht langt zum Durchkommen, halt die Sperre an der Hinterachse zu machen. Langt noch nicht? Dann auch noch die Sperre der Vorderachse zu. Ist dann so wie Unimog - man kommt (fast) überall durch - limitierender Faktro dürfte eher der Fahrer sein. Alternativ kommen noch abgestimmte Fahrprogramme dazu inkl. Rockcrawling. FOX-Fahrwerk mit Adaptiven Dämpfern helfen. Sicherlich hat nicht jeder Pickup diese Funktionen. Aber es ist extrem erstaunlich, dass man mit 180 über die Autobahn kacheln kann, im Sportmodus kleine MXe ärgern kann, durch 80cm tiefe Furten im isländischen Hochland fährt oder in den Westalpen auf nassen alten Schotter(Militär) Pisten 48 Grad Steigungen gemütlich hochfährt bis auf 2.805m (Monte Jafferau).
Kleine Anekdote noch zum Schluß:
Ich habe beides, das Dickschiff fürs grobe und zwei Flitzer für daily oder Blümchenpflücker-Touren. Ich halte es wie mein Vorredner, man möge bitte mich entscheiden lassen was ich fahre und warum.
Ich habe da mit meinem Raptor null Problemo.
Moin,
das glaube ich Dir, wie eigentlich bei allen aktuellen Pickup's.
Mein F100 ist halt aus 1965 mit reinem Heckantrieb und ohne Differentialsperre. Somit absolut kein Vergleich mit u. A. so einem geilen Raptor ![]()
Was meine Hinterachse besser auf der Straße liegen lässt, da auch der Geradeauslauf sagen wir mal etwas "anders" auf den Landstraßenunebenheiten ist, wenn die Ladefläche mit 100kg aufwärts beladen ist.
Dann fährt selbst der alte Bock fast spurstabil geradeaus und versetzt nicht dauernd das Heck, wenn die Straßenverhältnisse eher schlechter sind.
Ich fand und finde den Umstieg von MX-5 oder halt aktuell vom Z4 in den Pickup oder halt umgekehrt, immer wieder spannend. Auch wenn der Pickup überhaupt kein Vergleich mit einem Roadster ist, habe ich einen ähnlichen Spaß und Freude mit dem Teil (Kurvenräubern dabei aber mal komplett ausgelassen) ![]()
Also, viel Spaß weiterhin mit Deinem Raptor und natürlich MX-5 ![]()
Wie hast du die Kupplung von der Beifahrerseite aus gedrückt?
Die Kupplung brauchte ich nicht treten / drücken. Das geht auch so.
Auch das Dach zu öffnen hätte nichts gebracht - ich hätte trotzdem über die Mittelkonsole klettern müssen.